Endlich Anbindung an die CO 12
Autor: Alexandra Kemnitzer
Niederfüllbach, Mittwoch, 13. März 2024
Infrastruktur Nach mehr als zehnjähriger Wartezeit soll die Verbindung der Carl-Brandt-Straße zur Kreisstraße hergestellt werden. Warum sich Fußgänger zunächst auf ein Gehwegprovisorium einstellen müssen.
Ein gute Nachricht gab es bei der Sitzung des Gemeinderates. „Nach Abschluss der Sanierung der TSG-Turnhalle ist am 9. Mai die offizielle Eröffnung geplant“, teilte Bürgermeister Bastian Büttner in der Gemeinderatssitzung mit.
Provisorium für Fußgänger
Ferner gab er bekannt, dass aufgrund des Baufortschritts der Carl-Brandt-Straße mit Anbindung an die CO 12 die Sperrung des überörtlichen Radweges auf dem Teilstück parallel der Carl-Brandt-Straße notwendig ist. Mangels alternativer Führungen wird ein Gehwegprovisorium auf dem westlichen Grünstreifen der CO 12 geschaffen und entsprechend gesichert. Am Anfang und Ende des Provisoriums wird eine Querungsstelle eingerichtet.
Zur sicheren Fußgängerführung wird neben einer Geschwindigkeitsbeschränkung auf 30 Stundenkilometer und einer Gefahrenbeschilderung an den Querungsstellen ein temporärer, beleuchteter Fußgängerüberweg angeordnet. Die Radfahrer werden auf die Fahrbahn der CO 12 geleitet. Weil Mitte/Ende März die Pflasterübergänge in der Uferstraße saniert werden, ist die Uferstraße im Bereich am Feuerwehrhaus gesperrt. Die Umleitung des Verkehrs erfolgt über die Bahnstraße, Simonsgasse, Parkstraße und Schlossstraße. Während der Bauzeit kann außerdem die Bushaltestelle Niederfüllbach Mitte ortseinwärts und ortsauswärts nicht mehr bedient werden. Die Haltestelle Uferstraße (ortseinwärts) wird in die Bahnstraße verlegt. Der Zeitraum der Sanierung erstreckt sich auf maximal fünf Tage.
Halbseitige Sperrung
Der Gemeinderat Niederfüllbach hat die Entsorgung der Haufwerke über eine Fachfirma beschlossen. Aufgrund von Dach- und Fassadenarbeiten auf einem Firmengrundstück ist bis zum 3. Mai eine halbseitige Sperrung der Straße „Am Friedhof“ mit einer Ampel erforderlich.