Der Wahnsinn hinter der fränkischen Dorfidylle: Gankino Circus
Autor: Redaktion
Sonnefeld, Sonntag, 13. November 2022
Gankino Circus kommen am Donnerstag, 17. November, um 20 Uhr mit ihrem Programm „Irrsinn und Idyll“ in die Domäne nach Sonnefeld...
Gankino Circus kommen am Donnerstag, 17. November, um 20 Uhr mit ihrem Programm „Irrsinn und Idyll“ in die Domäne nach Sonnefeld (Martin-Luther-Straße 6). Einlass ist um 19 Uhr, Beginn um 20 Uhr.
„Anarchisch, verrückt, brillant“, so beschreibt die Süddeutsche Zeitung ein Konzert von Gankino Circus. Aber was heißt schon Konzert ? Ein Auftritt der vier Musiker ist weniger ein Konzert als vielmehr ein weltmusikalisches Schauspiel, ein kabarettistisches Spektakel, eine subkulturelle Sensation, teilt der Veranstalter, die Agentur Streckenbach, mit.
Mit rasanten Melodien und unbändiger Spielfreude rücken Gankino Circus der Musik ihrer Heimat zu Leibe und machen sie durch ihren einzigartigen Humor dem Publikum zugänglich.
Ralf Wieland , genialer Geschichtenerzähler und Gitarrist , führt durch das Programm und lässt auf urkomische Weise den Wahnsinn hinter der fränkischen Dorfidylle hervorschimmern.
Mit von der Partie sind: der ebenso elegante wie therapiebedürftige Arztsohn Dr. Simon Schorndanner Junior an Saxophon und Klarinette, der launische Akkordeonmeister und leidenschaftliche Landwirt Maximilian Eder aus der traditionsreichen Dynastie der Eders und natürlich der lausbübische Percussion-Tausendsassa Johannes Sens, der sich wie wild in die Herzen der Zuschauer trommelt, um sich dann im Moment höchster musikalischer Virtuosität die Kleider vom Leib zu reißen.
Musik, Spielfreude, Wortwitz
Zeitgemäße Volksmusik, anarchische Spielfreude und raffinierter Wortwitz vermengen sich bei Gankino Circus zu einer kuriosen Melange, über die der