Druckartikel: „Der Mist muss ja weg“

„Der Mist muss ja weg“


Autor: Phil Böger

Neustadt bei Coburg, Montag, 15. April 2024

Säuberung  Vier Mitarbeiter des Bauhofes räumten auf den Geh- und Flurbereinigungswegen rund um Fürth am Berg kräftig auf. Das Hochwasser der Steinach hat Fäkalien und viel Schwemmgut hinterlassen.
Thomas Zier (rechts) und Michael Kessel (links) packen unter der Dorfbrücke von Fürth am Berg mit an. Der Unrat entlang des Fahrrad- und Gehweges muss schließlich weg.


Plastikflaschen, Motorradreifen, Farbkübel, Plüschtiere und Schutzbleche. Dazu Treibholz, Papier und jede Menge Dosen. Das Hochwasser der Steinach schwemmt haufenweise Müll an und hinterlässt auf Wegen, Wiesen und Feldern rund um Fürth am Berg chaos-artige Zustände. Unrat: so weit das Auge reicht.

Mit Schaufel und Bagger

Während die Wiesen und Felder bereits von den Landwirten und freiwilligen Helfern in den letzten Wochen so gut wie gesäubert wurden, war der beliebte Geh- und Fahrradweg unter der Fürther Dorfbrücke übersät von Abfall und Schutt. Fäkalien, strohartiges Geschwemmsel, Kleinholz, Heu, Glas und sonstiges Schwemmgut. Mit dem Fahrrad gab es kein Durchkommen, wer es zu Fuß doch wagte, benötigte Gummistiefel, um durch den Schlamm und Dreck zu kommen.

Das Hochwasser ist inzwischen weg – der Müll aber geblieben. Doch jetzt wurde Abhilfe geschaffen. Vier Arbeiter des Bauhofes Neustadt rückten mit schwerem Gerät an und machten sich an die mühevolle Arbeit.

Michael Kessel, der in den letzten Jahren öfters bei solchen Einsätzen im Neustadter Stadtteil dabei war, bringt es auf den Punkt: „Ja, da hat sich jede Menge angestaut. Schon enorm, was jedes Jahr zusammenkommt.

Aber der Mist muss ja weg“, sagt er und packt mit seiner Schaufel kräftig zu. Für ihn spielt es dabei keine Rolle, ob diese Arbeiten überhaupt in den Zuständigkeitsbereich des Bauhofes fallen, oder ab eventuell das Wasserwirtschaftsamt Hof für diesen Weg zuständig ist.

Die Abfälle werden auf mehrere große Haufen gebündelt und so für die Entsorgung bereitgestellt. Den Rest erledigten die Arbeiter mit einem kleinen Schaufelbagger. Der große Container ist schnell voll.

Auch Pferdemist und Hundekot

Der jährliche Ärger über den vielen Müll ist bei den Landwirten und Bewohnern groß. Ebenso die Vermutung, dass Umweltsünder immer wieder auch Teile ihres Hausmülls in der Steinach entsorgen, der dann in den angrenzenden Dörfern oder eben auf den Feldern landet.

Thomas Zier, ebenfalls langjähriger Bauhof-Mitarbeiter in Neustadt, säuberte mit seinen Mitstreitern bereits vorher den Gehweg von Fürth Richtung Mupperg und andere Flurbereinigungswege. Dabei musste er aber auch reichlich Pferdemist und Hundekot entsorgen, der gerade bei Spaziergängern und Radfahren für Unmut sorge.

Doch auch dafür waren sich die Mitarbeiter des Bauhofes bei ihrem Einsatz nicht zu schade.