Druckartikel: Bürgerverein Beiersdorf feiert Vereinsgeist und Erfolge

Bürgerverein Beiersdorf feiert Vereinsgeist und Erfolge


Autor: Redaktion

Beiersdorf bei Coburg, Montag, 07. Juli 2025

Klaus Hut (links) wurde von Oliver Lederer für seine 25-jährige Mitgliedschaft geehrt.


Der Bürgerverein Beiersdorf hielt seine Jahreshauptversammlung im Gasthaus „Zum Schwarzen Bären“ ab. Neben Bürgermeister Dominik Sauerteig waren auch Stellvertretender Bürgermeister Hans-Herbert Hartan , der ebenfalls Stellvertretende Bürgermeister Can Aydin , sowie die Stadträte Stefan Sauerteig und Barbara Kammerscheid aus Beiersdorf anwesend.

Vorsitzender Oliver Lederer berichtete freudig über den Zuwachs an Vereinsmitgliedern: Die Zahl stieg im letzten Jahr von 270 auf 278.

Der Nebensaal des Gasthauses war mit rund 50 Mitgliedern vollständig belegt. Lederer nutzte die Gelegenheit erneut, um um weitere Mitglieder zu werben. „Nur ein mitgliederstarker Verein kann die Interessen der Beiersdorfer Bürger wirksam vertreten“, erläuterte der Vorsitzende.

Oliver Lederer ließ die zahlreichen erfolgreichen Veranstaltungen des vergangenen Jahres Revue passieren. Zu den Höhepunkten zählten das Spielplatzfest für junge Familien, die Serenade am Goldbergsee , die Dorfkirchweih sowie „Musik unterm Weihnachtsbaum“.

Besonders hervorgehoben wurde das traditionelle Maibaumfest: Bei frühsommerlichem Wetter sorgte die Blaskapelle des Musikvereins gemeinsam mit anderen ortsansässigen Vereinen und Kindergärten für beste Unterhaltung und Verpflegung. Seit mittlerweile 34 Jahren organisiert der Bürgerverein dieses Fest in Zusammenarbeit mit den „Beiersdorfer Vereinen“. Lederer bedankte sich bei allen Beteiligten für ihr herausragendes ehrenamtliches Engagement.

Beharrlicher Einsatz

Ein weiterer bedeutender Erfolg des Vereins ist die Realisierung der Ortsumgehung von Beiersdorf . Durch den jahrelangen beharrlichen Einsatz des Bürgervereins und die wiederholten Sternfahrten nach München konnte die neue Staatsstraße ST 2205 endlich eröffnet werden. Dies habe bereits zu einer erheblichen Reduzierung des Durchgangsverkehrs geführt. Nun kann die „längst überfällige“ Sanierung der Rodacher Straße erfolgen, einschließlich der Erneuerung von Wasserleitungen und Straßendecken.

Am Ende der Versammlung ehrte der Vorsitzende zwei besonders verdiente Mitglieder. Manfred Hübner wurde für 50 Jahre Vereinszugehörigkeit ausgezeichnet, während Klaus Hut, der langjährige Kassier, für seine 25-jährige Mitgliedschaft geehrt wurde. Beide erhielten eine Urkunde sowie ein kleines Präsent. Die Dankesworte für das Engagement der Ehrenamtlichen wurden vom Bürgermeister und seinen beiden Stellvertretern sowie von Oliver Lederer unterstrichen. red