Druckartikel: Claus Weigand ist neuer BRK-Bereitschaftsleiter im Kreis

Claus Weigand ist neuer BRK-Bereitschaftsleiter im Kreis


Autor: Michael Stelzner

Coburg, Sonntag, 20. Januar 2019

Claus Weigand ist der neue Bereitschaftsleiter des BRK-Kreisverbands Coburg. Er steht künftig den rund 600 Mitgliedern vor, die in 14 Bereitschaften in Stadt und Landkreis Coburg ihren wichtigen Diens...
Daniel Völler (links) und der Bezirkskreisbereitschaftsleiter Johannes Stegmann brachten die Schulterklappen an der Uniform von Claus Weigand an. Mit im Bild Landrat Rainer Mattern und Siegfried Wölki (hinten, von links) Foto: Michael Stelzner


Claus Weigand ist der neue Bereitschaftsleiter des BRK-Kreisverbands Coburg. Er steht künftig den rund 600 Mitgliedern vor, die in 14 Bereitschaften in Stadt und Landkreis Coburg ihren wichtigen Dienst verrichten.

162 Mitglieder waren ins Landratsamt gekommen, um ihre neue Führungskraft zu wählen. Dabei stellte sich auch Michael Stelzner aus Neustadt bei Coburg zur Wahl, der mit 75 Stimmen seinem Mitbewerber Claus Weigand (87) nur knapp unterlag.

Menschlichkeit im Mittelpunkt

Im Beisein vieler Ehrengäste ging stellvertretender Landrat Rainer Mattern auf die Notwendigkeit der Hilfsorganisationen ein. Dies habe die jüngste Schneekatastrophe im Süden Bayers gezeigt. Bei den Helfern stehe Menschlichkeit im Mittelpunkt. Er bat alle, weiterhin den wichtigen Dienst für die Mitmenschen zu verrichten.

Der Vorsitzende des BRK- Kreisverbands, Siegfried Wölki freute, sich über das große Interesse an dieser demokratischen Wahl.

Der Bereitschaftsleiter für Ober- und Mittelfranken, Johannes Stegmann aus Ansbach, stellte die Anforderungen an Leitungs- und Führungskräfte im Roten Kreuz heraus. Der Bezirksverband erwarte sehr viel vom neuen Leiter. Die Hauptarbeit werde aber in den Bereitschaften geleistet. Er rief dazu auf, nach vorne zu schauen, und lobte besonders die Arbeit des stellvertretenden Kreisbereitschaftsleiters Daniel Völler in den vergangenen Tagen.

Völler wiederum sprach von einer soliden Basis, man sei für die Zukunft bestens aufgestellt.

Die Kandidaten stellten sich kurz vor. Beide stellten die Gewinnung neuer Mitglieder in den Mittelpunkt, um die Bereitschaften vor Ort zu stärken. Außerdem betonten sie ihre guten Kontakte weit über die Landkreisgrenzen hinaus.

Führungserfahrung haben beide Bewerber schon in den verschiedenen Positionen im Roten Kreuz erworben.

Vorsitzender Siegfried Wölki gratulierte Weigand zu diesem sehr anspruchsvollen Amt: "Der Kreisverband Coburg kann jetzt optimistisch in die Zukunft blicken." Johannes Stegmann und Daniel Völler brachten die richtigen Schulterklappen an Weigands Uniform an. mst