Claudia Wellach ist Stellvertreterin Schuberts
Autor: Redaktion
Höfles, Sonntag, 14. Mai 2017
Anlässlich der Mitgliederversammlung des CSU-Ortsverbandes Höfles-Vogtendorf wurde der Wunsch nach Erhalt oder Neubau des Rewe-Marktes im Bereich Industries...
Anlässlich der Mitgliederversammlung des CSU-Ortsverbandes Höfles-Vogtendorf wurde der Wunsch nach Erhalt oder Neubau des Rewe-Marktes im Bereich Industriestraße-Ruppen bekräftigt. Es wäre schade, wenn sich nach dem E-Center auch Rewe komplett aus der Kreisstadt zurückziehen würde. Sinkender Wettbewerb bei der täglichen Nahversorgung bringe Nachteile für die Verbraucher mit sich, befürchteten die Anwesenden. Da das Pkw-Verkehrsaufkommen durch den E-Center-Rückzug in der Industriestraße weniger geworden sei, rechne man mit normalem Verkehrsaufkommen an der Ausfahrt Ruppen. Die anwesenden Stadtratsvertreter wurden gebeten, diese Überlegungen mit in ihre Entscheidung im Stadtrat einfließen zu lassen.
Stadträtin Carin Bülling mahnte die seit Langem vom Stadtrat beschlossene Kalkulation der Friedhofsgebühren im Falle einer Erweiterung der Stadtteil-Friedhöfe um Urnengräberplätze an. Diese Kosten seien wichtig, um eine Entscheidung treffen zu können. Angela Hofmann berichtete über aktuelle Entwicklungen und Investitionen im Stadtgebiet Kronach und ging dabei insbesondere auf die anstehenden Baumaßnahmen bei der Festung Rosenberg ein, die Ende 2018 fertig gestellt werden sollen.
Im Rechenschaftsbericht fasste CSU-Ortsvorsitzender Manfred Schubert die Aktionen im Jahr 2016 zusammen. Alle Veranstaltungen seien sehr gut angenommen worden. Seit 25 Jahren pflege man mit dem Ortsverband Welitsch eine besondere Freundschaft. Die regen Aktivitäten führten auch zu einer verbesserten Einnahmesituation, berichtete Schatzmeisterin Ottilie Brand. Kassenprüfer Josef Hartmann bescheinigte eine einwandfreie Buchführung. Stellvertretende CSU-Kreisvorsitzende Angela Hofmann dankte den Mitgliedern für ihren engagierten Einsatz und die vielen Angebote, die der gesamten Bevölkerung offen stünden.