Christoph Teille von der TS Kronach siegt beim Jubiläum des SV Nurn
Autor: Hans Franz
Nurn, Dienstag, 07. Juli 2015
Nurn — Auf Grund ihres 25-jährigen Bestehens hatte die Abteilung Tischtennis des SV Nurn sechs Spieler des Kreises Kronach, die in ihren Mannschaften Spitzenspieler in der vergange...
Nurn — Auf Grund ihres 25-jährigen Bestehens hatte die Abteilung Tischtennis des SV Nurn sechs Spieler des Kreises Kronach, die in ihren Mannschaften Spitzenspieler in der vergangenen Saison waren, zu einem Einzelwettbewerb eingeladen.
Dabei kam es zum erwarteten Endspiel zwischen den derzeit zwei besten Kreisakteuren, und zwar Christoph Teille von der TS Kronach und Stefan Schirmer (TSV Windheim).
Mit einem klaren 3:0-Satzsieg hielt Teille, der in der vergangenen Punkteserie siebtbester Landesligaspieler war, den zweitbesten Oberfrankenliga-Akteur Schirmer nieder.
Teille blieb in seiner Gruppe bereits ohne Satzverlust, indem er Michael Biesenecker vom gastgebenden SV Nurn (1. Kreisliga) und Udo Greser (zuletzt ATSV Reichenbach/künftig TSV Windheim) in die Schranken wies.
Den zweiten Gruppenplatz belegte Greser mit einem 3:0 (16:14, 11:6, 11:9) gegen Biesenecker.
In der zweiten Gruppe behauptete sich der künftige Landesligaspieler Stefan Schirmer mit 11:7 im fünften Satz gegen Michael Kolb vom DJK-SV Neufang (3. Bezirksliga) und nach bereits drei Durchgängen gegen Frank Feick vom TTC Au (3. Bezirksliga). Nachdem Kolb bereits in seiner Partie gegen Schirmer mit 2:3 das Nachsehen hatte, blieb er mit dem gleichen Resultat auch gegen Feick nach einer 2:1-Satzführung noch auf der Strecke.
Das Pech sollte am Schläger von Kolb hängen bleiben, denn auch in der Auseinandersetzung um den fünften Platz zog er gegen Biesenecker, ebenfalls nach einer 2:1-Führung, noch mit 2:3 den Kürzeren.
Das Treffen um den dritten Platz zwischen Udo Greser und Frank Feick ging mit 3:1 an den Neuzugang des Oberfrankenligameister TSV Windheim.
Die zahlreichen Zuschauer sahen nicht nur ein auf hohem Niveau stehendes
Endspiel zwischen Teille und Schirmer (11:2, 11:8, 11:5), sondern auch die anderen teilweise hart umkämpften Matches veranlassten immer wieder zu Beifall.
SV-Vorsitzender Vinzenz Sesselmann und TT-Abteilungsleiter Manfred Greser dankten dem am Turnier teilnehmenden Sextett und überreichten Gastpräsente. Im Namen der Akteure sagte der Weißenbrunner Geistliche Christoph Teille, dass man gerne nach Nurn gekommen sei.
Vater-Sohn-Duell gewann Maxi
Im Rahmen der Feierlichkeiten wurde fand auch ein Turnier für Hobbyspieler statt. Voraussetzung war, dass die Teilnehmer in keiner Mannschaft aktiv Tischtennis spielen.
Sein Interesse bekundete an diesem Wettbewerb auch der seit einem Jahr neu an der Spitze des SV Nurn stehende Vorsitzende Vinzenz Sesselmann, der das Finale erreichte.
Im Endspiel traf er auf seinen Sohn Maximilian, der künftig seine Fußballschuhe für den Landesligisten SV Friesen schnürt. Der Vereinschef führte zwar mit 2:0, doch sein Sohn bäumte sich auf und legte den Hebel zum 3:2-Satzerfolg um.
Nach den Auseinandersetzungen in zwei Gruppen fanden die Platzierungsspiele statt. Der dritte Rang ging an Romain Schuberth, der den Musikvereins-Vorsitzenden Jürgen Eckert hinter sich ließ. Der fünfte Platz wurde vom Neu-Nurner Günther Wildner belegt. Es folgten die beiden Tischfußballer Daniel Franz und Andreas Burger sowie der junge Jan Weiß.
Die Siegerehrung nahm Alexander Greser von der TT-Sparte vor. Er freute sich, dass alle Teilnehmer trotz extremer Hitze bis zum Schluss durchhielten. hf