Druckartikel: Christine Werner-Wicklein führt jetzt den Ortsverband

Christine Werner-Wicklein führt jetzt den Ortsverband


Autor: Alfred Thieret

Lichtenfels, Montag, 20. April 2015

Lichtenfels — Ein Novum gab es beim Ortsgewerkschaftstag des Lichtenfelser Ortsverbands der Kommunikationsgewerkschaft Deutscher Postverband (DPVKOM) in der Gaststätte Wallachei: B...
Die Vorsitzende Christine Werner-Wicklein (Vierte von rechts), ihr Vorgänger Thomas Dümmlein (links) und der stellvertretende Landesvorsitzende Volker Reinhardt (Dritter von rechts) beglückwünschten die langjährigen Gewerkschaftsjubilare.  Foto: Alfred Thieret


Lichtenfels — Ein Novum gab es beim Ortsgewerkschaftstag des Lichtenfelser Ortsverbands der Kommunikationsgewerkschaft Deutscher Postverband (DPVKOM) in der Gaststätte Wallachei: Bei den Wahlen wurde erstmals in der 60-jährigen Geschichte des Ortsverbands mit Christine Werner-Wicklein eine Frau zur Vorsitzenden gewählt. Zudem wurden langjährige Gewerkschaftsjubilare für ihre Treue ausgezeichnet.
Vorsitzender Thomas Dümmlein blickte auf die Aktivitäten des 160 Mitglieder umfassenden Ortsvereins zurück. Da bei den satzungsgemäßen Neuwahlen Dümmlein nicht mehr für den Vorsitz kandidierte, wurde Christine Werner-Wicklein einstimmig zur neuen Vorsitzenden gewählt.

Die neue Ortsvorsitzende Christine Werner-Wicklein bedankte sich beim bisherigen Vorsitzenden Thomas Dümmlein und seiner Mannschaft für die geleistete Arbeit, für den Vertrauensvorschuss ihr gegenüber und wünschte dem Lichtenfelser DPVKOM-Ortsverband und seinen Mitgliedern eine gute Zukunft.
Der neue Vorstand: Vorsitzende: Christine Werner-Wicklein, stellvertretende Vorsitzende: Werner Troche und Roland Knorr, Schriftführer: Johannes Lippert, Kassier: Thomas Dümmlein, Kassenprüfer: Jürgen Müller und Alfred Hümmer, Beisitzer: Werner Diem, Dietmar Krauß, Georg Trautmann, Georg Ditterich und Gerald Krippner.
Schließlich konnten mehrere Gewerkschaftsjubilare für 25- bis 60-jährige Treue mit einer Urkunde, einem Abzeichen und einem kleinen Präsent geehrt werden.
Für 25 Jahre wurden geehrt: Georg Kestler, Christine Werner-Wicklein, Wolfgang Titius und Werner Troche; 40 Jahre: Helmut Arndt; 50 Jahre: Max Bittruf, Adalbert Haselmann, Adolf Kestel, Dietmar Krauß und Alfred Steiner; 60 Jahre: Werner Diem und Georg Ditterich. Alfred Thieret