"Vocanta", ein Aushängeschild fränkischer Chorkultur und Kulturpreisträger der Stadt Erlangen im Jahr 2016, ist nach längerer Pause mit seinem Chorleiter Joachim Adamczewski wieder zu einem vokalen Ko...
"Vocanta", ein Aushängeschild fränkischer Chorkultur und Kulturpreisträger der Stadt Erlangen im Jahr 2016, ist nach längerer Pause mit seinem Chorleiter Joachim Adamczewski wieder zu einem vokalen Konzert in der Region zu Gast. Mit den doppelchörigen Bachmotetten "Der Geist hilft unserer Schwachheit auf" und "Komm, Jesu komm" stellt der Chor am Mittwoch, 3. Oktober, um 19.30 Uhr zwei der bekanntesten A-cappella-Vertonungen des Thomaskantors in den Mittelpunkt dieses von der Kirchengemeinde Walkersbrunn veranstalteten und vom Igensdorfer Kultursommer unterstützten Konzertes. Es findet in der stimmungsvollen evangelischen Kirche "Zu den heiligen Gräbern" oberhalb von Walkersbrunn statt (der Anfahrtsweg ist ab der Ortsmitte beschildert). Zwischen den Chorsätzen spielt Kultursommerleiter Frank Herdegen (Dekanatskantor a.D.) an der Orgel die dorische Toccata mit Fuge von J. S. Bach und Mendelssohns Orgelsonate D-Dur Op. 65/5. Karten zu zehn Euro (Vorverkauf neun Euro) gibt es im Cafe "Klein und Fein" in Neunkirchen am Brand und bei den anderen Vorverkaufsstellen des Igensdorfer Kultursommers ((www.igensdorf.de). red