Druckartikel: Charles Dickens' "Christmas Carol"

Charles Dickens' "Christmas Carol"


Autor:

Bischofsheim an der Rhön, Freitag, 30. Dezember 2016

Mit einem "Konzert der besonderen Art" möchte das Frauenvokalensemble "Le Wodsche" und ihre Leiterin, die Sängerin Lygia Wagenführer, dieses Jahr Weihnachts...
Das Vokalensemble "Le Wodsche" und Solisten gestalten die berühmte Weihnachtsgeschichte von Charles Dickens. Foto: Norbert Müller


Mit einem "Konzert der besonderen Art" möchte das Frauenvokalensemble "Le Wodsche" und ihre Leiterin, die Sängerin Lygia Wagenführer, dieses Jahr Weihnachtsstimmung verbreiten. Wer kennt sie nicht, die Weihnachtsgeschichte von Charles Dickens über den gierigen Geschäftemacher Ebeneezer Scrooge, der nicht mal an Weihnachten sein kaltes Herz erwärmen möchte. Für diesen bösen Mann ist alles Humbug, was mit Liebe und Mitgefühl zu tun hat.
Vielleicht können die wunderbaren Lieder, gesungen von "Le Wodsche", dem Tenor Veith Wagenführer und den Sopranistinnen Amrei und Lygia Wagenführer, oder die warmen Trompetentöne von Joseph Stengel das Herz von Scrooge bekehren. Vielleicht sind es aber auch die drei Geister der vergangenen, gegenwärtigen und zukünftigen Weihnacht? Dieses Rätsel wird erzählt und aufgelöst in einer besonderen Version, verfasst von dem Dichter Richard Mayr; das ganze Unwesen wird auf dem Klavier begleitet von dem Pianisten Urs John.
Außerdem gab es Hilfe von auswärts. Die Gewandschneiderei des Meininger Theaters hat den Chor und die Solisten mit herrlichen Kostümen ausgestattet, so dass nicht nur für die Ohren, sondern auch für das Auge etwas geboten sein wird.
Die Vorstellung findet statt am Freitag, 6. Januar, um 19 Uhr im Rentamt in Bischofsheim. Karten gibt es im Vorverkauf bei der Bäckerei Storath in Stockheim, Lotto Arnold Bad Neustadt, der Buchhandlung Schonder in Bischofsheim sowie im Gesangsstudio Wagenführer, Tel.: 09776/706 076. red