Druckartikel: Chaos unter den beschenkten Kindern

Chaos unter den beschenkten Kindern


Autor: Karl-Heinz Hofmann

Kronach, Donnerstag, 18. Mai 2017

Strahlende Kinderaugen kennt Gerhard Burkert-Mazur von vielen Spenden, die "1000 Herzen für Kronach" an Kinder verteilt. Nun auch leuchtende Mütteraugen. Ge...


Strahlende Kinderaugen kennt Gerhard Burkert-Mazur von vielen Spenden, die "1000 Herzen für Kronach" an Kinder verteilt. Nun auch leuchtende Mütteraugen. Gerade mal zwei Tage nach dem Muttertag war es einer großherzigen Spende der "Petersohn-Möbelwerkstatt Kronach" zu verdanken, dass die Benefizaktion "1000 Herzen für Kronach" den Muki-Treff in Kronach mit einer Spielzeugbescherung überraschen konnte.
Gerhard Burkert-Mazur (Mitinitiator von 1000 Herzen für Kronach) hat vom Muki-Treff und deren Spendenaufruf über die Stadt Kronach von Bürgermeister Wolfgang Beiergrößlein, zugleich Schirmherr der Benefizaktion und von Stadtrat Heinz Hausmann, über die Aktivitäten und das ehrenamtliche Engagement von Müttern und Eltern in Kronach erfahren. Weil Burkhard Fischer-Petersohn und dessen Frau Silke, Inhaber von "Werkstatt für Holzspielzeug aus dem Frankenwald" schon öfter für 1000 Herzen für Kindergärten ihre qualitativ hochwertigen Spielzeuge gespendet haben, war es naheliegend, auch den Muki-Treff und deren Kindertagespflege "Gänseblümchen" zu bescheren. Burkhard Fischer-Petersohn erklärte bei der Spendenübergabe, dass die Spielwaren qualitativ hochwertig aus heimischem Fichten- und Buchenholz per Hand hergestellt seien: "Sie sind alle ökologisch mit heimischem Holz aus dem Frankenwald und toxikologisch unbedenklich und völlig frei von Schadstoffen."


"Ach schön"

Als die zwei Geschenküberbringer mit ihren Kartons auftauchten und ein Spielzeug schöner als das andere auspackten, herrschte regelrecht Chaos unter den Kindern. Während die Mütter nur "Ach schön" stöhnten, waren die Emotionen der Kleinsten sehr unterschiedlich vom lauten Weinen bis fröhlichen Lachen war so alles dabei. Die Überraschung war gelungen. Kathrin Pätzold war die erste Mutter, die wieder zur Sprache fand. Sie dankte den Spendern sehr herzlich im Namen der vielen Sprösslinge, deren leuchtende Augen keiner Worte mehr bedurften. Seit 9. Januar ist das Mütterzentrum, Muki-Treff mit der Kindertagespflege "Gänseblümchen" und seinen verschiedenen Selbsthilfegruppen in der Stöhrstraße in der ehemaligen Sparkasse Ost in Kronach eingezogen. Die Mutter-Kind-Gruppen sind jederzeit für jeden offen und freuen sich immer auf neue Mamas (und natürlich auch Papas) mit ihren Kindern. Die Gruppen sind als offener Treff organisiert, d. h. sie sind für jeden zugänglich, unabhängig von Nationalität, Konfession- und Vereinszugehörigkeit zum gegenseitigen Kenntnis- und Erfahrungsaustausch.
Der Besuch einer Gruppenstunde ist mit keiner finanziellen Verpflichtung verbunden und ohne vorherige Anmeldung möglich. Sechs qualifizierte Tagesmütter bieten dem Kind eine liebevolle und individuelle Betreuung. Das Mütterzentrum Muki-Treff ist ein Selbsthilfeverein von, mit und für Familien. eh