Carolin und Marvin Peter bei German Open erfolgreich
Autor: Heike Schülein
Kronach, Montag, 19. Oktober 2015
Kronach/Wilhelmsthal — Die German Open sind eines der größten Turniere im Ju-Jutsu. Über 650 Sportler aus 18 Ländern waren nach Gelsenkirchen gekommen und traten in den Disziplinen...
Kronach/Wilhelmsthal — Die German Open sind eines der größten Turniere im Ju-Jutsu. Über 650 Sportler aus 18 Ländern waren nach Gelsenkirchen gekommen und traten in den Disziplinen Fighting, Duo und Newaza an, unter ihnen die Geschwister Carolin und Marvin Peter aus Wilhelmsthal, die für den ATSV Kronach starten. Carolin wurde Zweite, ihr Bruder belegte einen sehr guten fünften Platz.
Im Fighting nahm Carolin in der Klasse U21 bis 62 Kilo teil. Das Teilnehmerfeld war mit zwölf Kämpferinnen aus Deutschland, Italien, den Niederlanden und Slowenien sehr gut besetzt.
Zum Auftakt sah es gegen eine Italienerin in den ersten 30 Sekunden noch nach einem sehr ausgeglichenen Kampf aus. Danach konnte die ATSV-Kämpferin aber mit sauberer Schlagtechnik punktemäßig davon ziehen, so dass sie den Kampf mit 19:8 gewann.
Gegen ihre nächste Gegnerin, Sarah-Marie Gäthke aus Lüneburg, musste sie sich bei der Deutschen Meisterschaft noch knapp geschlagen geben. Dieses Mal aber konnte sie die taktischen Anweisungen ihrer Trainerin Carina Neupert perfekt umsetzen und den Kampf vorzeitig durch Full House - also technischen K.o. - gewinnen.
Im Halbfinale gegen Susanne Wagner ging die ATSV-Kämpferin voll motiviert zu Werke. Der Kampf war an sehr ausgeglichen, aber zum Schluss konnte sich Carolin mit einer sauberen Schlagkombination durchsetzen und ihren Vorsprung bis zum Schluss halten. Somit war der Einzug ins Finale perfekt.
Dort war ihre Trainingspartnerin und Bundeskader-Athletin Luisa Bauer aus Höchberg die Gegnerin. Carolin gab noch einmal alles. Es sollte aber am Ende nicht reichen, und sie musste sich geschlagen geben.
Trotzdem war es ein sehr starkes Turnier für die junge Wilhelmsthalerin, die mit dem hervorragenden zweiten Platz belohnt wurde.
Der Sonntag stand ganz im Zeichen der Jugend im Fighting. Hier nahm auch Marvin Peter in der Klasse U18 bis 55 Kilogramm teil. Der Wilhelmsthaler hatte es ebenfalls mit einem starken Teilnehmerfeld von zwölf Kämpfern aus Deutschland, Schweden, Österreich, Russland und den Niederlanden zu tun.
Der erste Kampf lief aber nicht wie gewünscht: Er musste sich deutlich seinem Gegner aus Schweden geschlagen geben. Danach ging es in die Trostrunde, in der Platz 3 noch möglich war. Mit neuer Motivation bestritt er den nächsten Kampf gegen einen weiteren Schweden. Durch saubere Schlag- und Trittkombinationen ging er in Führung, die er bis zum Schluss hielt, so dass er weiterkam. Im nächsten Kampf gegen einen Kämpfer aus Norderstedt konnte Marvin sogar jeweils einen Ippon (2 Punkte) holen.
Der letzte Ippon - also der Festhalter zum Full House (technisches K.o.) - gelang ihm zwar nicht; trotzdem gewann er auch diesen Kampf deutlich.