Druckartikel: Cäcilientreff rund um das Spitalgebäude

Cäcilientreff rund um das Spitalgebäude


Autor: Klaus-Peter Wulf

Kupferberg, Sonntag, 18. November 2018

Der traditionelle Cäcilientreff, der an die Verleihung der Stadtrechte im Jahre 1326 erinnert, findet am Samstag, 24. November, im und rund um das Spitalgebäude St. Katharina statt. Die Besucher erwar...


Der traditionelle Cäcilientreff, der an die Verleihung der Stadtrechte im Jahre 1326 erinnert, findet am Samstag, 24. November, im und rund um das Spitalgebäude St. Katharina statt. Die Besucher erwarten kreative Angebote regionaler Anbieter und Aussteller. Geöffnet ist der Cäcilientreff von 14 bis 20 Uhr.

"Der Standortwechsel in das schöne Ambiente der Hospitalgebäude hat sich erstmals im Vorjahr bewährt. Damit erhöht sich die Attraktivität und es bieten sich mehr Optionen, sollte das Wetter nicht mitspielen", freut sich Kupferbergs Bürgermeister Alfred Kolenda, der zusammen mit dem Organisationsteam um Volker Matysiak und Werner Stapf zum Cäcilientreff einlädt.

Los geht es um 14 Uhr, um 16 Uhr begrüßt die Kupferberger Stadtkapelle die Besucher musikalisch. Unterstützt wird der Cäcilientreff von den Kupferberger Vereinen und Organisationen, die neben Selbstgebackenem auch Glühwein, Kaffee und Kuchen, Bier und Bratwürste anbieten werden.

Deko und Kunst

Zu bestaunen und kaufen gibt es außerdem Weihnachtskrippen, weihnachtliche Handwerkskunst, selbstgenähte Kindermode, Gardinenstoffe und getöpferte Keramik-Unikate. Bei einer Kunstaustellung präsentieren die beiden Kupferberger Künstler Gertrud Megerle und Hans-Jürgen Sikora im Saal des Spitalgebäudes ihre Gemälde und Kunstgegenstände. Nicht fehlen dürfen die Honigfrau Karin Witzgall, die Gewürzwelt Schminder und die Feuerwehr Kupferberg mit einer Präsentation. kpw