Druckartikel: "Cäcilia-Spatzen" singen auf dem Haupt-Podium

"Cäcilia-Spatzen" singen auf dem Haupt-Podium


Autor: Petra Malbrich

Neunkirchen am Brand, Dienstag, 11. Dezember 2018

Die Chöre des Männergesangsvereins (MGV) "Sängerkranz-Cäcilia" Neunkirchen am Brand rüsten sich für die finalen Veranstaltungen des Jahres und haben mit stimmgewaltigen Auftritten bereits beeindruckt....
Die "Cäcilia-Spatzen" bei ihrem Auftritt auf dem Haupt-Podium des Christkindlesmarkts vor der Frauenkirche in Nürnberg Foto: privat


Die Chöre des Männergesangsvereins (MGV) "Sängerkranz-Cäcilia" Neunkirchen am Brand rüsten sich für die finalen Veranstaltungen des Jahres und haben mit stimmgewaltigen Auftritten bereits beeindruckt. Wie jedes Jahr begeisterte der Kinder- und Jugendchor "Cäcilia-Spatzen" mit seinem Auftritt auf dem Christkindlesmarkt in Nürnberg - am Hauptmarkt auf dem Haupt-Podium vor der Frauenkirche.

Für die Advents- und Weihnachtslieder wurden sie von den internationalen Besuchern mit viel Beifall belohnt. Die "Cäcilia-Spatzen" haben sich in den Vorjahren mit ihren stimmungsvollen Liedern und ihren unbekümmerten Darbietungen in die Herzen der Besucher gesungen.

Auch der gemischte Chor "Viva Musica" erhielt großen Beifall für seine Darbietungen. So führte er die "Pastoralmesse in C" (Christkindlmesse) von Ignaz Reimann und das Weihnachtsoratorium "Oratorio de Noël" von Camille Saint-Saëns gemeinsam mit den befreundeten Chören aus Großenseebach und Pretzfeld auf. Die Konzerte fanden, wie auch bei früheren gemeinsamen Konzerten, in Großenseebach, in Neunkirchen und in Pretzfeld statt. Die Gesamtleitung hatte Chordirektor Udo Reinhart. Die Sänger aller drei Chöre hatten das ganze Jahr intensiv geprobt. map