Butoh-Tanz und Film mit Frühstück
Autor: Redaktion
, Donnerstag, 14. Sept. 2017
Die Veranstaltungsreihe "Kunststück" wartet in den Monaten September und Oktober mit zahlreichen attraktiven Veranstaltungen auf.
Kunst hautnah erleben - das Kulturprojekt "Kunststück" des Landkreises Haßberge macht`s möglich. Die Künstler sowie der Landkreis Haßberge laden laut einer Pressemitteilung des Landratsamts zum künstlerischen Gestalten und zum Besuch der offenen Ateliers, Vorträge und Ausstellungen ein. Folgende Veranstaltungen finden in den nächsten Wochen statt:
Workshops für Kinder am 23. September (Formenfinden in Speckstein) und am 30. September und am 21. Oktober (Abenteuer der Farben) sowie am 14. Oktober (Tricks mit Aquarellfarben).
Für Erwachsene geht es am 23. und 24. September jeweils von 10 bis 16 Uhr um das Zeichnen eines weiblichen Akts bzw. um Landschaftsmalerei. Am 30. September gibt es eine Einführung in die Aquarellmalerei, und am 30. September beginnt ein dreitägiger Workshop im Modellieren nach Naturformen. Am 14. Oktober entstehen wilde Landschaftsbilder.
Veranstaltungen
Am 16. September um 20 Uhr gibt es eine Butoh-Performance (Butoh ist eine Art Tanztheater aus Japan) im ehemaligen Tanzsaal von Rentweinsdorf. Am 17. September um 15 Uhr zeigen junge musikalische Talente ihr Können auf der neuen Kleinkunstbühne "Die Rolle" in Friesenhausen. Am 28. Oktober um 19 Uhr stellen an gleicher Stelle jung gebliebene Sechzigjährige ihr schauspielerisches Können unter Beweis. Am 21. Oktober um 20 Uhr in der Stadtpfarrkirche in Haßfurt und am 22 Oktober um 17 Uhr in der evangelischen Kirche in Burgpreppach tritt der Gospelchor Haßberge mit einem jazzigen Programm auf.
Am 1. Oktober um 14 Uhr wird die Wanderausstellung "Vergissmeinnicht" im Museum Jüdische Lebenswege Kleinsteinach eröffnet. Zeitgleich wird der neue Flyer "Ein Denkmal" vorgestellt. Am 14. Oktober um 14 Uhr gibt es im nördlichen Steigerwald eine Führung zu den öffentlichen Kunstwerken des Künstlers herman de vries. Treffpunkt Café Ton, Fabrikschleichach. Am 19. Oktober ab 17 Uhr zeigt Burgenforscher Joachim Zeune am Beispiel der Kirchenburg in Goßmannsdorf die Entwicklung der Kirchenburgen auf. Am 20. Oktober wird um 18 Uhr die Ausstellung von Dieter Kraft und Günter Rocznik zu dem Thema "Kreuz" in der Marienkirche in Königsberg eröffnet.
Filme
Am 17. September um 17 Uhr, wird der neue Dokumentarfilm "Beuys" im Capitol Theater Kino Zeil aufgeführt. Dieser Film wird ebenfalls am Montag, 18. September, gezeigt. An diesem Abend treten außerdem Aktionskünstler Alexander Kunkel, Gitarrist Klaus Neubert und Tuuli Jarti aus Finnland auf. Am 29. Oktober läuft der Film "Meine Zeit mit Cézanne" ab 10.30 Uhr. Das Capitol Theater Kino Zeil bietet bereits ab 9.30 Uhr das französische Filmfrühstück dazu an. Reservierung unter 09524/1601.