Buswartehäuschen kommt
Autor: Klaus-Peter Wulf
Grafengehaig, Mittwoch, 16. Oktober 2019
Die Bürger des Ortsteils Schindelwald haben den Marktgemeinderat Grafengehaig gebeten, an der Staatsstraße 2158 ein Buswartehäuschen aufzustellen. Wie Bürgermeister Werner Burger in der jüngsten Gemei...
Die Bürger des Ortsteils Schindelwald haben den Marktgemeinderat Grafengehaig gebeten, an der Staatsstraße 2158 ein Buswartehäuschen aufzustellen.
Wie Bürgermeister Werner Burger in der jüngsten Gemeinderatssitzung bekanntgab, habe das Staatliche Bauamt inzwischen seine Zustimmung erteilt. Die Unterhaltslast liege beim Markt Grafengehaig.
Mit Windschutz
Das Gremium befürwortete die Aufstellung eines Unterstandes mit Windschutzwand einstimmig und beauftragte die Verwaltung, Angebote einzuholen.
Das Kernwegenetz im Gebiet der integrierten ländlichen Entwicklungsachse "Fränkisches Markgrafen- und Bischofsland" war nun auch Thema in Grafengehaig. Das Konzept dient laut Burger als Grundlage zur Förderung des Ausbaus und zur Ertüchtigung wichtiger Hauptwirtschaftswege. Auf dem Gemeindegebiet kämen Teilstücke von der Staatsstraße 2158 nach Schlockenau, von Walberngrün nach Grünlas und von Rappetenreuth über Horbach nach Grünlas infrage. Der Gemeinderat erklärte sich einverstanden.
Straße zugeparkt
Manuel Nahr aus Rappetenreuth beklagte, dass bei Heimspielen auf dem Walberngrüner Sportplatz oft die Ortsverbindungsstraße zugeparkt wird. Weder Rettungswagen noch Feuerwehrfahrzeuge würden dann noch durchkommen.
Werner Burger sicherte zu, sich mit der Verwaltung der Sache anzunehmen. kpw