Busfahrplanauskunft jetzt auch bei Google Maps
Autor:
Bamberg, Dienstag, 23. Februar 2016
Wer in Bamberg und im Großraum Nürnberg unterwegs ist, kann sich ab sofort bei Google Maps seine Verbindung mit Bussen und Bahnen anzeigen lassen. Damit erw...
Wer in Bamberg und im Großraum Nürnberg unterwegs ist, kann sich ab sofort bei Google Maps seine Verbindung mit Bussen und Bahnen anzeigen lassen. Damit erweitern die
Stadtwerke Bamberg und der Verkehrsverbund Großraum Nürnberg (VGN) ihren Service für alle, die sich umweltfreundlich fortbewegen möchten.
Neben der Homepage der Stadtwerke Bamberg, des VGN, der Deutschen Bahn, des Bayernfahrplans sowie den Apps "moovel", "Öffi" und der VGN-App liefert jetzt Google Maps bei der Suche fahrplangenaue Vorschläge zur Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs in Bamberg und im gesamten VGN-Gebiet an. "Den Umstieg auf den öffentlichen Nahverkehr machen wir mit der Bereitstellung der Fahrplaninformationen über den beliebten Online-Routenplaner noch leichter", so Peter Scheuenstuhl, Verkehrsbetriebsleiter der Stadtwerke, in einer Pressemitteilung.
Wer unter www.google.de/maps die Routenplaner-Funktion aktiviert und dort bei der Verkehrsmittelwahl den Button "mit öffentlichen Verkehrsmitteln" anklickt, bekommt die nächsten Fahrtmöglichkeiten mit Bus, S-, U- und Straßenbahn inklusive Fahrtzeitangabe und Informationen zu Takten angezeigt. Damit bietet Google erstmals eine vollständige Routenplanung für das gesamte VGN-Gebiet inklusive Bamberg an. "Da Google beispielsweise die Fußwege zur Haltestelle oder die Wege bei einem Umstieg selbst ermittelt, können im Einzelfall andere Fahrtempfehlungen zustande kommen als bei der VGN-Auskunft, obwohl Start- und Zielangaben übereinstimmen", gibt Scheuenstuhl zu Bedenken.
Hinweise auf Bedarfsverkehre wie Anruflinientaxis (ALT) seien nicht verfügbar.
Informationen aus erster Hand bietet weiterhin die Auskunft unter www.stadtwerke-bamberg.de/bus, www.vgn.de und die VGN-App "Fahrplan und Tickets". Hier finden sich viele zusätzliche Infos zu Tarifen, kurzfristigen Fahrplanänderungen und neuen Angeboten. Außerdem können Kunden ihre Fahrkarten über die VGN-App direkt online erwerben. red