Druckartikel: Bürgerverein IV. Distrikt ehrt Gisela Bosch

Bürgerverein IV. Distrikt ehrt Gisela Bosch


Autor:

Bamberg, Donnerstag, 02. Mai 2019

Vorsitzende Barbara Kropf begrüßte die Mitglieder zur Jahreshauptversammlung des Bürgervereins IV. Distrikt. Auf der Tagesordnung stand die Neuwahl des Vorstandes und des Ausschusses. Nachdem im letzt...


Vorsitzende Barbara Kropf begrüßte die Mitglieder zur Jahreshauptversammlung des Bürgervereins IV. Distrikt. Auf der Tagesordnung stand die Neuwahl des Vorstandes und des Ausschusses.

Nachdem im letzten Jahr die Posten des Vorsitzes, des stellvertretenden Vorsitzenden und eines neuen Protokollanten nach Rücktritten neu besetzt werden mussten, stand heuer die turnusgemäße Neuwahl des gesamten Vorstandes sowie Ausschusses an. Unter der Leitung von Manuela Müller wurde per Akklamation Barbara Kropf zur Vorsitzenden gewählt, Stellvertreter sind Jürgen Wirth und Elmar Hollfelder. Die Posten der Kassiere bekleiden Simone Franke und Dörthe Busch, die der Protokollführer Marco Graser und Tamara Foerster. Zum Archivar wurde Christian Albert gewählt und Detlev Franke bleibt seinem Amt als technischer Leiter treu.

Im Ausschuss des Bürgervereins IV. Distrikt sind folgende Mitglieder: Michael Bosch, Gerold Braunreuther, Marc Foerster, Thomas Goldmann, Elmar Gruß, Volker Hoffmann, Otto Hofmann, Elfriede Hollfelder, Adolf Koch, Stefan Kraus, Christopher Kropf, Mirja Mohr, Jürgen Riegel, Tatjana Schenk, Katharina Stubenrauchund Patrick Stubenrauch.

Bürgersprechstunde

Nach der Wahl wurde Gisela Bosch, die Anfang dieses Monats verstorben war, durch das Plenum posthum zur Ehrenvorsitzenden ernannt. Gerhard Sickmüller, der lange Jahre als Kassenprüfer für den Verein tätig war, wurde Ehrenmitglied.

Zuletzt folgte noch ein Ausblick auf das Jahr 2019. Ab Juni wird jeden ersten Dienstag im Monat eine Bürgersprechstunde im Vereinsbüro in der Schrottenberggasse 2 von 18.30 bis 19.30 Uhr stattfinden. Hier sind alle Mitglieder und auch Bürger eingeladen, ihre Belange und Anregungen vorzutragen.

Der Verein bedankt sich für die Unterstützung durch alle aktiven und auch passiven Mitglieder - nicht nur zu Zeiten der Sandkerwa! Auf die weiteren geplanten Veranstaltungen wurde hingewiesen. Informationen über den Verein und seine Veranstaltungen können unter www.buergerverein-bamberg.de eingesehen werden. red