Bürgermeister Mrosek nun Ehrenmitglied
Autor: Thomas Micheel
Redwitz, Donnerstag, 13. Februar 2020
Bei der Hauptversammlung des CSU-Ortsverbandes zeigten die Berichte auf, dass der Verband nicht nur politisch tätig ist, sondern sich auch bei Veranstaltungen in das Geschehen der Großgemeinde Redwitz...
Bei der Hauptversammlung des CSU-Ortsverbandes zeigten die Berichte auf, dass der Verband nicht nur politisch tätig ist, sondern sich auch bei Veranstaltungen in das Geschehen der Großgemeinde Redwitz einbringt und sich der Bürger annimmt. In der Gastwirtschaft Engel in Trainau teilte Vorsitzender und Bürgermeisterkandidat Christian Zorn mit, dass der Mitgliederstand durch vier Neumitglieder auf 64 angestiegen sei. Seit dem Jahr 2014 seien 25 Neumitglieder dem Ortsverband beigetreten.
Wie Zorn erläuterte, würden seit über 20 Jahren in der Gemeinde und den Ortsteilen Ortsbegehungen abgehalten. Diese wisse die Bevölkerung zu schätzen. Als Höhepunkt des vergangenen Jahres hob er den Besuch bei Johnson Matthey hervor.
Im Jahr 2019 viel geleistet
Eingebracht habe sich der CSU-Ortsverband bei der Ausgestaltung der Kirchweihfeiern in Redwitz und Unterlangenstadt. Als Erfolge wertete der Vorsitzende den Vortrag über Patientenverfügung und den Erste-Hilfe-Kurs. "Das hat uns auch sehr gut nach außen präsentiert", war er sich sicher.
Wert legte Zorn darauf, dass im Wahlkampf alle Aktivitäten aus eigener Tasche des Ortsverbandes und nicht von der CSU finanziert würden. Im Jahr 2019 habe der Ortsverband viel geleistet. Er bat um weitere Unterstützung. "Wir sind eine gute Truppe, und es macht Spaß" schloss Zorn seinen Rückblick.
Langer Anlauf zur Kommunalwahl
Bezüglich der Kommunalwahl war sich Zorn bewusst, dass diese Zeit und Geld kostet. Angefangen habe für ihn die Wahl mit der Zweitstimmenkandidatur zur Europawahl. Die erste Sitzung mit dem Thema "Kommunalwahl" hatte bereits am 29. November 2018 stattgefunden. Es folgten für den Wahlausschuss 19 weitere Sitzungen.
Weitreichend war die Aufzählung der bisherigen Aktionen und Veranstaltungen. Allein 49 Stunden habe er bisher für die Aktion "1000 Türen für 1000 Meter" aufgebracht. Er stellte heraus, dass seit der vergangenen Kommunalwahl 2014 viel vom CSU-Ortsverband auf den Weg gebracht worden sei. Es sei das realisiert worden, was versprochen worden war. Über zehn Millionen Euro seien in Baumaßnahmen investiert worden. "Es liegt kein Investitionsstau vor", stellte er klar heraus.