Bürgerbeteiligung bei Planänderungen
Autor: Sigismund von Dobschütz
Steinach an der Saale, Donnerstag, 07. April 2022
Sigismund von Dobschütz Der wohl wichtigste Punkt auf der Tagesordnung der jüngsten Sitzung des Bad Bockleter Gemeinderats waren die seit August notwendig gewordenen Planänderungen zum Bau des neuen...
Sigismund von Dobschütz
Der wohl wichtigste Punkt auf der Tagesordnung der jüngsten Sitzung des Bad Bockleter Gemeinderats waren die seit August notwendig gewordenen Planänderungen zum Bau des neuen Feuerwehrhauses.
Erdgeschoss und Dachgeschoss bleiben ausschließlich der Feuerwehr vorbehalten. Nur im Untergeschoss wird ein Saal für Festlichkeiten der Ortsvereine und für private Feiern geschaffen, während den Vereinen selbst in den beiden von der Gemeinde noch zu erwerbenden Pfarrhäusern Räume zur Nutzung angeboten werden (wir berichteten). Bürgermeister Andreas Sandwall (CSU) ist es in diesem Zusammenhang wichtig, noch einmal ausdrücklich darauf hinzuweisen, dass eine vielleicht von manchem gewünschte Bürgerversammlung zu diesem Thema wegen erneut steigender Corona-Inzidenzzahlen zum jetzigen Zeitpunkt in Steinach nicht sinnvoll ist.
Online und Flyer
Ersatzweise werden deshalb alle Pläne ab April auf den Websites der Marktgemeinde unter dem Link www.badbocklet.de/buergerbeteiligung veröffentlicht, wo Interessierte mittels eines Formulars unmittelbar ihre Wünsche und Anregungen online einreichen können. Zusätzlich wird noch ein Flyer mit allen Plänen und Fakten an sämtliche Haushalte verteilt.
Ergänzend wird in der Nähe des Feuerwehrhauses ein großes Poster (3,0 x 1,5 Meter) mit den wichtigsten Informationen zum Neubau aufgestellt. "Unsere Bürgerinnen und Bürger können sich also ausgiebig informieren und sich anschließend dazu auch äußern", versichert Bürgermeister Sandwall und meint: "Ich behaupte mal, mehr Bürgerbeteiligung geht in diesen schwierigen Zeiten kaum."