Bürger legen Hand ans Geländer
Autor: Gerold Snater
Königsberg in Bayern, Montag, 13. April 2015
Eigeninitiative In dem Königsberger Stadtteil Altershausen machten sich die Einwohner selbst ans Werk. Groß und Klein packte den Pinsel und strich das Bachgeländer an. Bürgermeister Claus Bittenbrünn war selbst mit von der Partie.
von unserem Mitarbeiter Gerold Snater
Königsberg/Altershausen — In vielen Städten ist es ein frommer Wunsch, in kleineren Dörfern findet ein Aufruf Resonanz: In Altershausen wurde in einer Gemeinschaftsaktion das Bachgeländer gestrichen.Der Königsberger Bürgermeister Claus Bittenbrünn hatte die Einwohnerschaft dazu aufgerufen.
In den zurückliegenden Jahren rostete das mehrere Hundert Meter lange Geländer längs des Dorfbachs in Altershausen so langsam vor sich hin. Es war nicht mehr schön anzusehen und schrie geradezu nach Farbe.
Dass man in ehrenamtlicher Gemeinschaft etwas ändern und in seiner Gemeinde selbst etwas verschönern kann, zeigte sich am Samstag in Altershausen.
Rund 50 Altershäuser Bürger aller Altersstufen rückten an diesem Tag mit Schleifgeräten, Schleifpapier und Pinseln an, um das Geländer zunächst zu entrosten und dann mit einem neuen Anstrich zu versehen.
Bürgermeister Claus Bittenbrünn legte mit Gattin Gerlinde auch selbst Hand an. Durchführung und Verwirklichung hatte Ortssprecher Timo Barthelmes organisiert.
Die Farbe für die Restaurierungsarbeiten stellte die Stadt Königsberg zur Verfügung. Das ganze Geländer schafften die Aktiven an diesem Tag nicht, außerdem ging auch die Farbe aus. Die restlichen Meter gehen die Altershäuser aber demnächst auch noch an. Schon jetzt schaut die Ortsdurchfahrt von Altershausen mit dem gestrichenen Bachgeländer gepflegter aus.