Druckartikel: Büchereifest zog die Schnäppchenjäger an

Büchereifest zog die Schnäppchenjäger an


Autor: Sonja Hoffmann

Forchheim, Sonntag, 14. Juli 2019

Die Stadtbücherei Forchheim lud zu ihrem alljährlichen Fest ein. Viele Besucher, egal ob groß oder klein, kamen vorbei, um sich die verschiedenen Aktionen anzusehen, oder bei dem hauseigenen Flohmarkt...


Die Stadtbücherei Forchheim lud zu ihrem alljährlichen Fest ein. Viele Besucher, egal ob groß oder klein, kamen vorbei, um sich die verschiedenen Aktionen anzusehen, oder bei dem hauseigenen Flohmarkt ein Schnäppchen zu erhaschen.

Der Flohmarkt, der die letzten Jahre immer draußen stattfand, musste wetterbedingt in den zweiten Stock verlegt werden. In verschiedenen Boxen und auf Tischen verteilt wurden somit etwa 2500 ausgemusterte Exemplare nach Themen sortiert zum Verkauf angeboten. Die Bücher, Zeitschriften, CDs und Spiele wurden zwischen 50 Cent und einem Euro verkauft. Mit dem erzielten Erlös werden dann wieder neue Medien und Bücher gekauft, um den Büchereibesuchern ein aktuelles und abwechslungsreiches Angebot bieten zu können.

Tiergeschichten für die Kinder

Für die Kinder gab es ein Bilderbuchkino rund um das Thema Tiere. Sie verfolgten gespannt die vorgelesenen Geschichten und die aus den Büchern dazu gezeigten Illustrationen des "Regenbogenfisches", außerdem wurden die Bücher "Tiefseedoktor Theodor", "Colette und ihre ungewöhnlichen Haustiere" sowie "Der Schusch und der Bär" vorgestellt. Diese Bücher werden der Bücherei immer extra von den jeweiligen Verlagen kostenlos dafür zur Verfügung gestellt.Im Anschluss durften die Kids selbst kreativ werden, und ein paar Tiere aus den Büchern nachbasteln.

Bibliotheken im Wandel der Zeit

Zur Mittagszeit zeigte der Forchheimer Stadtarchivar Rainer Kestler den historische Film "aufstrebende Stadt Forchheim" aus dem Jahr 1956. Die Zuschauer lauschten gespannt.

Im Treppenhaus der Bücherei sind derzeit die Fotos der Fotografin Ulrike Wiese zum Thema "Bibliotheken im Wandel der Zeit" ausgestellt, und einige ihrer Werke wurden auch zum Verkauf angeboten.

Trotz der kleinen Sommerwetterpause wurde das Fest sehr gut besucht, die Besucher tauschten sich rege über Lesen "früher und heute" aus und ergatterten daneben das eine oder andere Schnäppchen. soh