Druckartikel: Buchbach erteilt Bayreuth eine Lehrstunde

Buchbach erteilt Bayreuth eine Lehrstunde


Autor: Redaktion.

Bayreuth, Sonntag, 20. Juli 2014

Bayreuth — Bittere Heimpleite für die SpVgg Bayreuth: Der Aufsteiger bekam von der eingespielten und routinierten Truppe des TSV Buchbach beim 0:3 eine Lehrstunde verpasst und find...
Der Bayreuther Stürmer Tobias Ulbricht visiert das Buchbacher Tor an. Rechts Kevin Hingerl. Foto: Peter Mularczyk


Bayreuth — Bittere Heimpleite für die SpVgg Bayreuth: Der Aufsteiger bekam von der eingespielten und routinierten Truppe des TSV Buchbach beim 0:3 eine Lehrstunde verpasst und findet sich nun im Tabellenkeller der Fußball-Regionalliga Bayern wider.
Die Altstädter waren zu keiner Zeit in der Lage, dem kampfstarken und temporeichen Spiel der Oberbayern beizukommen.
Dabei mussten die Altstädter schon vor dem Anpfiff eine Hiobsbotschaft hinnehmen: Abwehrchef Florian Ascherl konnte aufgrund seine Adduktorenbeschwerden nicht auflaufen. Der ihn gegen Valencia schon gut vertretende Miro Zivkovic stand in der Startelf.
Bei brütender Hitze machten die ersten 20 Minuten Hoffnung auf mehr. Zwar ging nach vorn - bis auf ein auf dem Netz landender Zivkovic-Kopfball nach Heckenbergers Freistoß nicht viel -, doch standen die Altstädter defensiv auch kompakt und engmaschig.
Ein Bild, das sich schnell ändern sollte. Ein langer Ball aus der Buchbacher Hälfte trudelte an Freund und Feind vorbei zum völlig allein vor Sponsel auftauchenden Hamberger, der das Spielgerät locker in die Maschen wuchtete (22.).
Buchbach war im Spiel und kontrollierte Ball und Gegner mit der Führung im Rücken und der Hitze von oben nahezu nach Belieben. Sechs Minuten vor dem Pausentee wurde die spritzigere und schnellere Spielweise der Oberbayern dann erneut belohnt.
Wieder war es ein Standard, und wieder hatten die Altstädter Hintermannschaft einen kollektiven Blackout, weshalb der Flankenball des überragenden Petrovic den Weg zu Youngster Hellinger fand, der ungestört einnetzen konnte.
Der Schlusspunkt war dann Routinier Mijo Stijepic vorbehalten. Vorausgegangen war der schönste Angriff des Spiels. Grübl klaute Kayser den Ball in der eigenen Hälfte, zog einen langen Sprint an, bekam von Brucia das Spielgerät erneut mustergültig serviert, um nach einem nächsten Sprint seinen Torjäger Stijepic zu bedienen. Der einstige Schalker kam blank vor Sponsel an den Ball und erzielte das 0:3. Andreas Bär

SpVgg Bayreuth -
TSV Buchbach 0:3 (0:2)
SpVgg Bayreuth: Sponsel - Strangl, Zivkovic, Zitzmann, Böhnlein - Schreckinger (46. Ruß) - Hiemer (66. Root), Heckenberger, Stolz, Kayser (61. Eckert) - Ulbricht.
TSV Buchbach: Maus - Grübl, Hingert, Drum, Motz - Brucia (86. Löffler), Hain, Petrovic, Hellinger (61. Denk) - Hamberger, Stijepic (80. Bauer).
Tore: 0:1 Hamberger (22.); 0:2 Hellinger (39.); 0:3 Stijepic (76.). - Schiedsrichter: Hartmeier (Landshut). - Zuschauer: 708. - Gelb-Rote Karte: Strangl (56.)/-.