BSW-Mitglieder träumen von Fahrt auf der Neubaustrecke
Autor: Klaus Oelzner
Rödental, Mittwoch, 31. Mai 2017
Vor 25 Jahren hat DB-Lokführer Kurt Neumann seinen Aufnahmeantrag für die BSW-"Freizeitgruppe E44 119" unterschrieben. Das war für den Rödentaler Lokführer ...
Vor 25 Jahren hat DB-Lokführer Kurt Neumann seinen Aufnahmeantrag für die BSW-"Freizeitgruppe E44 119" unterschrieben. Das war für den Rödentaler Lokführer der Auftakt für eine Mitarbeit in der Zweckgemeinschaft, die sich dem Unterhalt des nicht mehr betriebsfähigen historischen E-Lok-Oldtimers zum Ziel gesetzt hat, der der Gruppe ihren Namen gab. Obwohl zwischenzeitlich die Voraussetzungen für ehrenamtliche Arbeitseinsätze "von oben" verändert wurden, blieb Kurt Neumann der Gemeinschaft treu. Das wusste Gruppenleiter Dieter Ferlau im Rahmen der Hauptversammlung zu würdigen.
Im Rahmen der Regularien erhielt Wolfgang Stegner (Neustadt) das Vertrauen als Kassenrevisor.
Bedauert wurde, dass Pläne zur Feier des anstehenden 75. Betriebsjubiläums nicht die notwendige Unterstützung fanden. Deshalb musste die Geburtstagsfeier als Gruppentreffen im Nürnberger Verkehrsmuseum der Bahnstiftung organisiert werden, verbunden mit geführtem Rundgang durch Bahnhistorie in Museumsräumen und Freigelände. In der Noris bildete eine extra im Freigelände aufgestellte, bauartgleiche Lokomotive den fotogenen Hintergrund für Erinnerungsfotos. Von heute an werden die Zusammenkünfte jeweils am ersten Donnerstag des Monats im BSW-Gruppenraum am Bahnhof Lichtenfels unverändert fortgeführt. Der Septembertermin wird in ein BSW-Wanderheim verlegt. "Die Teilnahme an der Eröffnungsfahrt zur Inbetriebnahme der Neubaustrecke Ebensfeld-Erfurt im Dezember des Jahres wäre ein historischer Höhepunkt für unsere Gruppe", schwärmte Gruppenleiter Ferlau, als er auf die weitere Terminplanung für 2017 einging. Klaus Oelzner