Breitbandausbau in Wirsberg: Nur noch zwölf Hausanschlüsse zu machen
Autor: Werner Reißaus
Wirsberg, Mittwoch, 18. Oktober 2017
Siegbert Reuther von Reuther NetConsulting stellte dem Wirsberger Marktgemeinderat das Ergebnis des 2. Auswahlverfahrens für den Breitbandausbau vor. Danach...
Siegbert Reuther von Reuther NetConsulting stellte dem Wirsberger Marktgemeinderat das Ergebnis des 2. Auswahlverfahrens für den Breitbandausbau vor. Danach sind nur noch 12 Hausanschlüsse in Birkenhof, Schlackenmühle, der Einöde zwischen Cottenau und Schmölz und dem Sommerbad übrig geblieben.
Glücklicher Umstand für die Marktgemeinde Wirsberg: Dieser Breitbandausbau wird mit 90 Prozent gefördert. Siegbert Reuther bezifferte die Gesamtkosten auf 151 444 Euro, so dass der Eigenanteil der Marktgemeinde lediglich noch 15 144 Euro beträgt.
Bis Juni 2019 fertig
Für die 12 Hausanschlüsse sind rund drei Kilometer an Leitungen zu verlegen, davon lediglich knapp 500 Meter in versiegelten Verkehrsflächen. Der Ausbau soll im Juni 2019 abgeschlossen sein.Die Hauseigentümer forderte Siegbert Reuther auf, die Nutzungsvereinbarung zu unterzeichnen, die jetzt keine Kosten verursacht. Aber später nach Abschluss der Maßnahme müsse mit rund 800 Euro pro Hausanschluss gerechnet werden.
Gemeinderat Jörg Treutler (SPD) monierte in diesem Zusammenhang, dass Telekom noch immer nicht in der Lage ist, den bereits verlegten Glasfaseranschluss für die Privatklinik "Goldene Adlerhütte" freizuschalten. Rei.