Brauerei Prechtel im Fernsehen
Autor:
Höchstadt a. d. Aisch, Mittwoch, 30. August 2017
Entdecken und genaues Hinschauen in der Heimat. Dazu muss man sich Zeit nehmen. Das sind die Leitlinien der Sendung "Zwischen Spessart und Karwendel" des Ba...
Entdecken und genaues Hinschauen in der Heimat. Dazu muss man sich Zeit nehmen. Das sind die Leitlinien der Sendung "Zwischen Spessart und Karwendel" des Bayerischen Rundfunks. Diese Sendung gibt Einblicke in die Geschichte und auch die Gegenwart von Bayerns Regionen. Dazu gehören selbstverständlich auch Porträts von Menschen, die etwas Besonderes tun und Themen, die von einem lebendigen und verantwortungsvollen Umgang mit Heimat erzählen. Die wöchentliche Dokumentarfilmreihe ist seit 1960 im Bayerischen Fernsehen beheimatet und wird zur Zeit immer von 17.45 Uhr bis 18.30 Uhr ausgestrahlt. Diesmal im Fokus: Hintergründe der Brauerei Prechtel in Uehlfeld.
Die Brauerei befindet sich seit mittlerweile 100 Jahren im Besitz der Familie Prechtel. Die Bierherstellung erfolgt dabei noch ganz bewusst im Sinne alter Handwerkskunst. So werden im Sudhaus die Rührwerke noch mittels Transmission angetrieben, die Würzekühlung erfolgt auf einem Kühlschiff und die Gärung noch in einem offenen Gärbottich. Wer sich genauer mit der Brauerei Prechtel befassen möchte, der kann dann zu Spessart und Karwendel am Samstag, 2. September, von 17.45 bis 18.30 Uhr den Bayerischen Rundfunk einschalten. Moderatoren sind Florian Schrei und Florian Hartmann. ah