Bramberger Rentner setzten den Grundstock
Autor:
Ebern, Mittwoch, 24. Mai 2017
Morgen ist frei! Feiertag! Ein Tag nur zum Faulenzen und Entspannen? Weit gefehlt! Zunächst eigentlich mal ein arbeitsfreier Tag, den wir der Kirche verdank...
Morgen ist frei! Feiertag! Ein Tag nur zum Faulenzen und Entspannen? Weit gefehlt! Zunächst eigentlich mal ein arbeitsfreier Tag, den wir der Kirche verdanken. Christi Himmelfahrt! Also, wie wäre es mal wieder mit einem Gottesdienstbesuch am Vormittag? Aber dann ist da ja noch die andere, neuzeitlichere Widmung dieses Tages, als Vater- bzw. Herrentag. Jener Tag also, an dem Scharen von Heranwachsenden und erwachsenen Männern losziehen, um einen drauf zu machen.
Der Tag, an dem Leiterwagen und Bierfässer Hochkonjunktur haben und an dem viele Männlichkeit mit Trinkfestigkeit verwechseln und am Ende dann doch weich werden.
Aber der morgige Feiertag ist auch ein Tag, an dem man jede Menge Schönes erleben, die Natur genießen und die Geselligkeit pflegen kann. Kennen Sie zum Beispiel - ein Geheimtipp aus dem tiefsten Westen des Eberner Stadtgebiets - das Rentnereck bei Bramberg?
Dort wird an Christi Himmelfahrt Brunnenfest gefeiert. Aber nicht so, wie alle Jahre, sondern diesmal ganz besonders. Das haben der Haßbergverein und die Feuerwehr zusammen organisiert, denn der 1984 geschaffene idyllische Platz am Ortsrand, der ein herrlicher Ausgangspunkt für Wanderungen ist, wurde aufwendig umgestaltet. Morgen wird der neue Brunnen offiziell eingeweiht.
Schöpfer dieses Platzes waren einst sechs Rentner aus dem Dorf, die an dem Treffpunkt einen Brunnentrog aufstellten, den sie selbst aus Holz gefertigt hatten. Die Einweihung erfolgte damals am Pfingstmontag und so war das Brunnenfest geboren, wie unser Freier Mitarbeiter Alois Voigt berichtet.
Etliche Jahre später kaufte man als Ersatz für den morsch gewordenen Erstling einen weiteren Holzbrunnen aus dem Bayerischen Wald. Doch auch den zermürbte der Zahn der Zeit. Der dritte ist nun aus heimischem Sandstein gehauen "und wird wohl uns alle überleben", meint der ehemalige Dorflehrer Voigt dazu.
Die Segnung des Platzes erfolgt um 13.30 Uhr. Für die Besucher gibt es bereits ab 12.30 Uhr Leckeres vom Grill und andere Spezialitäten. Auf die Kinder wartet das "Spielmobil" des Landkreises und Erwachsenen wird eine Fotoausstellung zum Brunnenbau geboten. eki