Druckartikel: Brainolympiade mit viel Spaß kam an

Brainolympiade mit viel Spaß kam an


Autor:

Küps, Dienstag, 06. Februar 2018

Bereits zum dritten Mal fand ein besonderer Aktionstag im Rahmen des seit drei Jahren laufenden Projektes "fit4future" in Zusammenarbeit mit der AOK in Küps...
Einmal mehr fand in Küps ein "fit4future"-Aktionstag statt. Foto: p.


Bereits zum dritten Mal fand ein besonderer Aktionstag im Rahmen des seit drei Jahren laufenden Projektes "fit4future" in Zusammenarbeit mit der AOK in Küps statt. Nach den Themen Bewegung und Ernährung hatte diesmal der Workshop die Optimierung von Denk- und Gedächtnisprozessen und somit die Steigerung der Leistungsfähigkeit in der Schule zum Ziel.


Jahrgangsstufen eins bis sechs

Organisiert, umgesetzt und betreut wurde diese Brainolympiade von den extra ausgebildeten "fit4future"-Coaches der Schule Küps Rebecca Müller und Stefanie Einbecker. Nach einem gemeinsamen Warmup mit dem Profi-Coach Michael Faulhaber von der Cleven-Stiftung ging es für die Schüler der ersten bis sechsten Jahrgangsstufe in die verschiedenen Stationen.
Unter anderem standen Stacking (Becherstabeln), ein Mercparcours, eine Memorystafette sowie weitere anregende Spiele und Übungen zur Konzentrations- und Gedächtnissteigerung in Verbindung mit Bewegung an. Mit viel Spaß, Ehrgeiz und auch Schweiß verging die Zeit wie im Flug. Am Schluss wurden die Sieger entsprechend dem olympischen Gedanken mit Urkunden geehrt.
Michael Faulhaber bedankte sich anschließend bei den beiden "fit4future"-Coaches Rebecca Müller und Stefanie Einbecker für die hervorragende Organisation sowie Umsetzung und wies auf ein weiteres Modul Verhältnisprävention/System Schule hin, welches demnächst unter etwas veränderten Bedingungen folgen werde. Zusätzlich erhielt die Schule noch eine reichhaltig ausgestattete "Brainbox" mit verschiedenen Aktionskarten und Materialien, die im Unterricht eingesetzt werden können und so die alltägliche Brainfitness steigern. red