Boris Friedel zum neuen König der Dörfleser Schützen gekürt
Autor: Lothar Weidner
Dörfles-Esbach, Sonntag, 25. Juni 2017
Boris Friedel, seit 1992 Mitglied des Schützenvereins Dörfles, gehörte schon mehrere Male der Regentschaft an - als Ritter, aber nie als König. Jetzt hat er...
Boris Friedel, seit 1992 Mitglied des Schützenvereins Dörfles, gehörte schon mehrere Male der Regentschaft an - als Ritter, aber nie als König. Jetzt hat er es geschafft. Von 20 Schützen gab er den besten Schuss ab und wurde zum König gekürt. Sein Schuss, ein 168,9-Teiler, verhalf ihm zu dieser Würde.
Stolz übernahm er von seiner Vorgängerin Adelheid Ganß die reich mit Münzen bestückte Kette als Insigne der Macht.
Ihm zur Seite steht als Erste Ritterin Lucie Höll mit einem 184,5-Teiler. Zum Bedauern des Oberschützenmeisters und Vorsitzenden Aribert Machold war der Zweite Ritter nicht "aufzutreiben".
Die Jugend-Königswürde errang Yannik Müller-Stedefeld mit einem 350,4-Teiler, gefolgt von Marvin Krieger.
Bürgermeister Udo Döhler (UBV), der die Auszeichnungen mit vornahm, lobte die Aktivitäten der Dörfleser Schützen.
Weitere Ergebnisse:
Jugendpokal 1. Yannik Müller-Stedefeld (17 Ringe); 2. Marvin Krieger (11)
Damenpokal 1. Monja Machold-Friedel (24 Ringe); 2. Kathrin Volk-Hofmann (23); 3. Petra Reißmann (18); 4. Isolde Machold (18)
Pokal - Auflage 1. Heidi Ganß (29 Ringe); 2. Lucie Höll (23); 3. Marion Walter (17); 4. Manfred Röser (13); 5. Günther Bätz (12)
Junghans-Pokal 1. Boris Friedel (28 Ringe); 2. Gerhard Ganß (25); 3. Uwe Hofmann (21); 4. Christian Sturm (17); 5. Heiko Friedel (16)
Willy-Bätz-Ehrenpreis 1. Lucie Höll (939,5-Teiler); 2. Petra Reißmann (930,1); 3. Aribert Machold (983) dav