Druckartikel: Böhm landet auf Rang 3

Böhm landet auf Rang 3


Autor: Hans Franz

Kulmbach, Mittwoch, 26. Oktober 2016

Rudolf Böhm vom ATS Kulmbach scheiterte bei der Bezirksmeisterschaft in Altenkunstadt erst im Halbfinale.
Rudolf Böhm vom ATS Kulmbach holte in der C-Klasse den dritten Platz.  Foto: Hans Franz


Bei den oberfränkischen Tischtennis-Bezirkseinzelmeisterschaften gab es in allen vier Leistungsklassen neue Titelträger. In der A-Klasse hievte sich Patrick Forkel vom TTC Wohlbach (3. Bundesliga) auf den Thron. In der B-Klasse siegte Jörg Heindl von der SpVgg Effeltrich (2. Bezirksliga), in der C-Klasse der Jugendliche Christian Fredrich vom Post-SV Bamberg (3. Bezirksliga) und in der D-Klasse Stefan Schaffer vom TSC Pottenstein (2. Kreisliga).
An zwei Tagen gingen 117 (Vorjahr 122) Teilnehmer an den Start. Die Turnierleitung lag in den Händen des stellvertretende Bezirksvorsitzenden Hans-Albert Braemer (TTC Tiefenlauter). Als Oberschiedsrichterin war Margit Mörtl aus Hof im Einsatz. Die Siegerehrungen nahmen TTV-Vorsitzender Herbert Gillig und Bezirksvorsitzender Hartmut Müller aus Lichtenfels vor.


A-Klasse

Unter den 28 (Vorjahr 17) Herren marschierten die beiden Wohlbacher Forkel und Seidler souverän ins Endspiel, das mit einem 3:0-Erfolg für Forkel endete. Die beiden dritten Plätze wurden gemeinsam von Dimytro Nazaryschyn vom TTC Schmeilsdorf (1. Kreisliga) und dem aus Thurnau stammenden Christian Häußinger (TTC Tiefenlauter, Landesliga) belegt. Häußinger war mit seinem zweiten Platz im Doppel und dem dritten Rang im Einzel der drittbeste Akteur.
Mario Krug vom TTV 45 Altenkunstadt erreichte die Hauptrunde, zog aber gleich im ersten Spiel den Kürzeren. Sein Teamkollege Frank Zeller schied ebenfalls in der Hauptrunde gegen Forkel aus. Manfred Schneider (TTC Burgkunstadt) kam über die Gruppenphase nicht hinaus.


B-Klasse

Mit 37 (Vorjahr 46) Herren wies die B-Klasse die beste Beteiligung auf. Mit starken Leistungen erreichten Heindl und Holger Ehrlich (TSV Scherneck, 2. Bezirksliga) das Finale. Dieses gewann der Effeltricher mit 3:0. Im Doppel behaupteten sich Rico Roquette/Florian Rudrich (Nagel/Eggolsheim) gegen Petru Fäth/Christian Lutter (Effeltrich/Lettenreuth) mit 3:1. Während Hannes Drotleff (TTC Creußen), Stefan Kraus (SV Lanzendorf) und Klaus Landmann (TSC Pottenstein) über die Gruppenphase nicht hinauskamen, erreichte Daniel Geßenich mit starken Auftritten die Endrunde. Hier hatte er gegen Heindl schließlich das Nachsehen. Ebenso lief es bei Ferdinand Karnoll vom TTC Burgkunstadt, der gegen Ehrlich mit 1:3 auf der Strecke blieb.


C-Klasse

Christian Fredrich verlor bis zum Einzug ins Finale nur einen Satz gegen Jürgen Weninger (Effeltrich). Der hatte im Halbfinale Rudolf Böhm (ATS Kulmbach) auf die Verliererstraße geschickt. Für Böhm bedeutete dies den dritten Platz. Den Sprung in die Hauptrunde hatten Stefan Benker (ATS Kulmbach) sowie die beiden Altenkunstadter Thomas Herold und Alexander Hofmann geschafft. Diese drei sind hier im ersten Spiel jeweils im fünften Satz an ihren Kontrahenten gescheitert.


Damen

Da bei den Damen der A-Klasse nur Christiane Gerstlauer (TV Ebersdorf/C.) gemeldet hatte, wurde sie kampflos Bezirksmeisterin. In der B-Klasse war das Aufeinandertreffen zwischen Sabrina Unger (SpVgg Wonsess) und Conny Gebert- Scholl (TTV 45 Altenkunstadt) zugleich das Endspiel. Unger siegte ohne Satzverlust. In der C-Klasse spielten die fünf Damen im Modus Jede-gegen-jede. Als Siegerin ging Corina Wachter vom TTC Tüschnitz (4:0) vor Ulrike Taube vom TTV 45 Altenkunstadt (3:1) und Kerstin Guilloret vom SV Walsdorf (2:2) hervor.