BN zeigt "Wilde Pflanzen vor der Tür"
Autor: Rainer Glissnik
Kronach, Montag, 18. Sept. 2017
In den Räumen der Kronacher Geschäftsstelle der Sparkasse Kulmbach-Kronach ist die Ausstellung "Wilde Pflanzen vor der Tür" zu sehen, die das Augenmerk auf ...
In den Räumen der Kronacher Geschäftsstelle der Sparkasse Kulmbach-Kronach ist die Ausstellung "Wilde Pflanzen vor der Tür" zu sehen, die das Augenmerk auf vielfach unterschätzte und eher angefeindete Pflanzen in unserem Umfeld richtet. Vordergründig sind sie "Unkräuter", haben aber für Insekten, Bestäubung und Vögel eine wichtige Funktion. Die Natur zeigt ihre Kraft bei "Ruderalpflanzen": Das sind Pflanzen an von Menschen stark genutzten Flächen, die eigentlich vegetationsfrei gehalten werden. Sie besiedeln Schutt- und Trümmerplätze, steinige Böschungen,
gestörte Wegränder und Ähnliches. Sie kommen mit kargen Böden und schwierigen Bedingungen aus. Über solche Pflanzen informiert der Bund Naturschutz bei einer Ausstellung in den Räumen der Kronacher Sparkasse-Hauptstelle, erläuterte die Vorsitzende des Bund Naturschutz Kronach, Elisabeth Hoffmann, bei der offiziellen Eröffnung.
Oft werden diese Überlebenskünstler als Unkraut bekämpft oder verschmäht. Sie werden oft nicht als besonders schön empfunden und wurden vor allem
nicht von uns Menschen dahin gepflanzt. "Diese Pflanzen haben wichtige Aufgaben und eine Existenzberechtigung", warb Elisabeth Hoffmann.
Letzten Endes nutzten sie auch uns Menschen in unserer zersiedelten und stark benutzten Landschaft. Gerade in Städten seien diese für viele Insekten eine wichtige Nahrungsquelle. Bei Insekten gebe es in vielen Regionen einen erheblichen Rückgang, manchmal schon bis zu 80 Prozent. rg