Blutspende in Coronazeiten - was muss ich beachten?
Autor:
Bad Kissingen, Mittwoch, 17. November 2021
Franziska Keller Jeden Tag braucht es circa 2000 Blutkonserven, um die medizinische Versorgung in den bayerischen Krankenhäusern zu sichern. Das sind umgerechnet 1000 Liter. Aber derzeit herrscht bei ...
Franziska Keller
Jeden Tag braucht es circa 2000 Blutkonserven, um die medizinische Versorgung in den bayerischen Krankenhäusern zu sichern. Das sind umgerechnet 1000 Liter. Aber derzeit herrscht bei vielen Menschen aufgrund der Pandemie Verunsicherung, ob sie ihr Blut spenden sollen. Wie läuft aktuell eine Blutspende ab und worauf ist zu achten? Hier die Antworten von der offiziellen Website des Blutspendedienstes vom Bayerischen Roten Kreuz (BRK).
Wer darf Blut spenden?
Generell gilt: Jeder gesunde Mensch ab dem 18. Lebensjahr darf Blut spenden. Eine Einschränkung beim Alter gibt es jedoch. Das Höchstalter liegt bei einem Tag vor dem 73. Geburtstag. Spender müssen einen Lichtbildausweis wie etwa ihren Personalausweis oder ihren Führerschein und den Blutspendeausweis, falls vorhanden, mitbringen.