Blumenkübel müssen verschwinden
Autor: Arkadius Guzy
Euerdorf, Donnerstag, 13. August 2015
von unserem Redaktionsmitglied
Arkadius Guzy
Euerdorf — Die Gemeinde hat Blumenhändler Burkard Kuntzsch per Bescheid aufgefordert, die Pflanzentöpfe an der Infotafel und am Baum vor seinem Laden zu entfernen. Er darf lediglich auf einer genehmigten Fläche vor seinem Schaufenster Blumen zum Verkauf aufstellen.
Die Anordnung, die bei Nichtbeachtung ein Zwangsgeld von 100 Euro vorsieht, soll offenbar ein längeres Hin und Her zwischen der Gemeinde und dem Gärtner beenden. Kuntzsch sieht die jeweils vier Töpfe am Baum und an der Infotafel als Verschönerung. Es sei keine Ware. Er will der Anordnung aber folgen - ohne überzeugt zu sein.
Bürgermeisterin Patricia Schießer (CSU) verweist darauf, dass sich Bürger beschwert hätten, dass die Kübel den Weg blockierten.
Da Autos den Gehsteig in der Kurve regelmäßig zuparken, sei es durch die Kübel für Kinderwagen eng, zumal der Gehweg auf der anderen Straßenseite wegen Bauarbeiten an einem Haus gesperrt sei. Die Gemeinde hatte Kuntzsch zuvor Gelegenheit zur Stellungnahme gegeben. Die habe er nicht genutzt.