Blumen als Zeichen der Zuversicht
Autor:
Bad Kissingen, Mittwoch, 11. August 2021
Wort zum Sonntag für den 15. August: A n diesem Sonntag hat die Kirche einen besonderen Gedenktag. Sie feiert Maria Himmelfahrt. Maria wird mit Leib und Seele in den Himmel aufgenommen. Eine Legende b...
Wort zum Sonntag für den 15. August:
A n diesem Sonntag hat die Kirche einen besonderen Gedenktag. Sie feiert Maria Himmelfahrt. Maria wird mit Leib und Seele in den Himmel aufgenommen.
Eine Legende besagt: "Maria, die Mutter Jesu, lebt nach dem Tod ihres Sohnes Jesus, dessen Auferstehung und Himmelfahrt einige Jahre in Jerusalem. Eines Tages geht ihr eigenes Leben dem Ende entgegen. Die Freunde und Freundinnen von Jesu spüren dies, sie versammeln sich um sie. Es ist an Ostern.
Alle sind versammelt, nur der Apostel Thomas fehlt. Es ist wohl sein Schicksal, zu spät zu kommen. Und dann erleben die Anwesenden mit, wie Maria einschläft, wie sie heimkehrt zu Gott. Ein Leben lang - bis zu seiner Himmelfahrt - hatte sie ihren Sohn auf seinem Weg begleitet. Nun geht sie selbst ihre letzte Wegstrecke. Sie entschläft der irdischen Welt."
Nach ihrem Tod begraben die Apostel Maria vor den Toren der Stadt Jerusalem im Kidrontal. Dort, wo sie mit dem Sohn ungezählte Stunden verbracht haben, wo sie von ihm eingeführt wurden in sein Denken und Fühlen, wo sie den Himmel auf Erden gespürt haben. Die Apostel begraben Maria. Sie sind voller Trauer, weil die Mutter ihres Meisters auch ihnen zur Mutter geworden war.
Gleichzeitig sind sie voller Zuversicht und Hoffnung. Sie wissen die Mutter auf ihrem Weg zum Sohn, auf ihrem Heim-Weg.
Ortswechsel: Eine schmale und steile Treppe. Sie führt hinab in die Krypta der Benediktiner-Abtei "Dormitio" auf dem Berg (Z)Sion in Jerusalem. Die Kirche ist der "Entschlafung Mariens" gewidmet: Dormitio. In der Mitte der Krypta eine Skulptur: Maria. Sie schläft - umgeben von Blumen und Kerzen. Geheimnisvolle Stille füllt den Raum.