Blues aus Österreich
Autor: Stephan Stöckel
Unnersdorf, Dienstag, 11. April 2017
Ripoff Raskolnikov gastiert am Ostersonntag im Gasthof "Zur Linde" in Unnersdorf.
Die Alpenrepublik Österreich hat in den vergangenen Jahrzehnten immer wieder exzellente Bluesmusiker, wie Ernst Molden, Oliver Mally oder Ripoff Raskolnikov hervorgebracht. Letzterer spielt am Ostersonntag, den 16. April, um 21 Uhr im Gasthof "Zur Linde" in Unnersdorf.
Der Sound des Bluesmusikers, Singer-Songwriters und Gitarristen, der seit ein paar Jahren in Ungarn lebt, ist von legendären Bluesmusikern wie Muddy Waters oder Skip James geprägt. Aber auch diverse Folkmusiker haben ihn inspiriert.
Selbsterlebtes
Der gebürtige Linzer erinnert von seiner Bühnenpräsenz und vom Inhalt seiner Lieder her stark an den amerikanischen Blues-Barden Tom Waits. Seine Stimme ist allerdings meilenweit vom knurrend-knarzenden Organ seines Idols entfernt und auch seine Musik hat mit dem schrägen Sound des US-Amerikaners nur wenig gemein.Raskolnikovs Texte sind in der Ich-Form geschrieben. Sie erzählen von selbsterlebten, durchwegs enttäuschenden Ereignissen, die etwas Selbstmitleid durchscheinen lassen. In den vergangenen Jahren feierte das Blues-Urgestein aus Oberösterreich, Jahrgang 1955, in seiner Wahlheimat Ungarn große Erfolge, wo er jüngere Musiker mit seinem eigenen Stil stark beeinflusst.