BLSV-Ehrenamtspreis für " Stille Stars" aus dem Landkreis
Autor: Horst Wunner
Coburg, Dienstag, 30. Oktober 2018
Das war beeindruckend, fetzig und mit leichter Hand organisiert: Der Ehrenabend für "die Stillen Stars" im großen Saal des Kronacher Schützenhauses hatte Premiere. Ausgerichtet in minutiöser Abfolge v...
Das war beeindruckend, fetzig und mit leichter Hand organisiert: Der Ehrenabend für "die Stillen Stars" im großen Saal des Kronacher Schützenhauses hatte Premiere. Ausgerichtet in minutiöser Abfolge vom BLSV-Bezirk Oberfranken mit Monika Engelhardt an der Spitze.
Wer sind eigentlich "die Stillen Stars? Die Bezirksvorsitzende brachte es auf den Punkt: "Die vielen, vielen Mitarbeiter in den oberfränkischen Sportvereinen, die schon seit Jahrzehnten vor Ort tätig sind, oft auch ganz im Stillen wirken."
Sie übernehmen alle Arten von Aufgaben von der Schraube festziehen und Ausbesserungen bis zur Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen, Wettkämpfen und Feiern. Dabei sein als Köchin oder Bedienung im Sportheim ist ebenso selbstverständlich. Sie sind auch fit in der Digitalisierung, leiten Kassengeschäfte und schließen das Tor zum Sportgelände auf und wieder ab, ehe sie drinnen gebraucht werden. Sie machen Chauffeursdienste und betreuen die Kleinsten, so vielfältig wie der Sport ist, sind auch die Aufgaben. Und sie machen das alles aus Idealismus und Überzeugung, oft ohne dafür einen Cent zu bekommen.
"Heute stehen Sie im Mittelpunkt, von Ihren Leistungen soll die Öffentlichkeit erfahren, Sie sind die Stars", wandte sich Engelhardt an die 20 Ehrenamtlichen, denen sie zusammen mit BLSV-Präsident Jörg Ammon den Ehrenamtspreis im Form einer Glas-Stele plus Urkunde überreichte.
In den einzelnen Laudationes wurden von den BLSV-Kreisvorsitzenden aus acht oberfränkischen Sportkreisen die Verdienste der Ausgezeichneten gewürdigt, nur die "Stillen Stars" aus dem Kreis Kulmbach konnte aus persönlichen Gründen nicht anwesend sein.
Die Aussage "Tue Gutes und rede darüber" zog sich wie ein roter Faden durch den Abend, denn es wurden Lobeshymnen auf die gesungen, die unermüdlich in den Vereinen sichtbare Zeichen für ehrenamtliches Engagement setzen.
Zum Kreis der 20 Geehrten gehören auch Karin Götz vom LAV Neustadt bei Coburg, Christiane Stark vom Basketballclub Coburg und Harry Nausch von der Sportvereinigung Ahorn.