Bleibende Verdienste im Pfarrgemeinderat
Autor: Klaus-Peter Wulf
Presseck, Dienstag, 08. Juli 2014
von unserem Mitarbeiter Klaus-Peter Wulf
Presseck — Nach dem Gottesdienst in der katholischen Petrus-Canisius-Kirche wurde der langjährige Pfarrgemeinderats-Vorsitzende Klaus Schramm verabschiedet. In seiner Würdigung stellte Pater Godfryd die großen und bleibenden Verdienste Schramms heraus. Dieser gehörte 28 Jahre lang dem Gremium an, davon vier Jahre als Stellvertreter und danach 24 Jahre als Vorsitzender. Er ist nun aus gesundheitlichen Gründen ausgeschieden. Nachhaltig, so Pater Godfryd, habe Klaus Schramm die Wahrnehmung der kleinen, aber sehr aktiven Kirchengemeinde im Oberland gefördert.
Dem neuen Vorsitzenden des Pfarrgemeinderats, Norbert Herrmann, fiel es sichtlich schwer, seinen Vorgänger in den "Ruhestand" zu verabschieden.
"Mit Deiner ruhigen und ausgleichenden Art hast Du es immer verstanden, alle Mitglieder im Pfarrgemeinderat und in den Sachausschüssen zu integrieren und zu begeistern", sagte Herrmann. Jedes Fest und eine Unzahl von Veranstaltungen, ob Fasching oder Jubelkommunion, hätten die Handschrift von Klaus Schramm getragen. "Er war ein hervorragender Teamplayer, aber auch ein exzellenter Einzelspieler. Jederzeit eingetreten ist er auch für die ökumenische Zusammenarbeit. Der gegenseitige Besuch von Gottesdiensten, Jugendkreuzwegen oder Seniorenveranstaltungen sind in Presseck - auch durch seinen Einsatz - eine Selbstverständlichkeit geworden."
Unter lang anhaltendem Applaus der Gottesdienstbesucher überreichten Herrmann und Pater Godfryd ein Geschenk.
Zeitgleich wurden auch Birgit Rehder und Günther Schmidt nach langjähriger ehrenamtlicher Tätigkeit verabschiedet.
Klaus Schramm betonte, dass er nicht allein alles bewirkt, sondern stets eine gute Mannschaft um sich gewusst habe. "Als Vorsitzender ist man immer nur so gut wie seine Mitarbeiter. Ich bleibe der Kuratie weiterhin mit Rat und Tat verbunden, wenn ich gebraucht werde", sagte er.