Blasmusik, die Geschichten erzählt
Autor: Redaktion
Kasendorf, Mittwoch, 06. Dezember 2017
Der Musikverein Kasendorf bittet am Samstag zum großen Herbstkonzert in die Schulturnhalle.
Am Vorabend des 2. Advents findet das Herbstkonzert des Musikvereins Kasendorf in der Turnhalle der Schule Kasendorf statt. Es ist das traditionelle Konzert zum Ausklang eines ereignisreichen Jahres.
Das musikalische Angebot des Abends ist unkonventionell. Das
Jugendblasorchester Kasendorf eröffnet das Konzert und gibt schon einen Vorgeschmack auf den Musikstil, der das Konzert prägen wird: die symphonische Blasmusik.
Dieser Musikrichtung hat sich auch das Sinfonische Blasorchester Kasendorf verschrieben. Symphonische Blasmusik eröffnet einem jungen und jung gebliebenen Publikum eine besondere Klangerfahrung, die man gewöhnlich von einem Blasmusikkonzert nicht erwartet.
Hohes Renommee
Mit seiner Interpretation von Blasmusik hat das Sinfonische Blasorchester Kasendorf seit langem ein hohes Renommee bei einer immer größer werdenden Fangemeinde erworben. Dieses Konzert ist die ideale Gelegenheit, jenseits von Heimatflair oder Abendgarderobe ungezwungen eine moderne, lebendige und anspruchsvolle Musik zu hören, gerade auch für junge Zuhörer. Dem kommt der Musikverein Kasendorf mit einem moderaten Eintrittspreis von nur sieben Euro entgegen.Die Besetzung des Sinfonischen Blasorchesters Kasendorf geht weit über die einer üblichen Blaskapelle hinaus. Der volle Klang symphonischer Blasmusik vermittelt das Hörgefühl der Filmmusik aus den großen Hollywoodstreifen.
In diesem Herbstkonzert hat das Sinfonische Blasorchester Kasendorf eine Revue der schönsten Musikstücke der vergangenen Jahre auf den Notenpulten. Unter der Leitung von Dirigent Thomas Eschenbacher werden Geschichten erzählt - zum Beispiel die eines versunkenen Dorfes in den Alpen oder vom Sängerkrieg auf der Wartburg.