Blankenstein möchte Kontakt zu Steinbach
Autor: Veronika Schadeck
Steinbach am Wald, Mittwoch, 03. Sept. 2014
Steinbach am Wald — Lediglich zwei Punkte standen am Dienstagabend auf der Tagesordnung der öffentlichen Sitzung des Gemeinderates. Ohne Gegenstimme wurde der Bauantrag zur General...
Steinbach am Wald — Lediglich zwei Punkte standen am Dienstagabend auf der Tagesordnung der öffentlichen Sitzung des Gemeinderates. Ohne Gegenstimme wurde der Bauantrag zur Generalsanierung, Erweiterung und Attraktivierung des Freizeit- und Tourismuszentrums "Am Rennsteig" befürwortet. Nun soll als nächster Schritt der Bauantrag gestellt werden. Noch in diesem Jahr soll die Maßnahme in Angriff genommen werden.Ohne Gegenstimme wurde auch genehmigt, dass der Steinbacher Vereinsverbund das Wappen anlässlich der Eröffnung der Rennsteighalle mit Mehrzwecknutzung zum "Tag der offenen Tür" verwenden kann.
Zweiter Bürgermeister Christian Schulz - er leitete diese Sitzung - informierte, dass am 4. Oktober eine 30 Kilometer lange Wanderung entlang des Rennsteiges nach Blankenstein durchgeführt wird. Er wies darauf hin, dass der Bürgermeister des Ortes verstärkt den Kontakt zu den Steinbachern suchen möchte.
Er wolle auch bei der nächsten Sitzung der Arbeitsgemeinschaft Rennsteig anwesend sein.
Künftig, so Schulz, soll auf touristischer Ebene verstärkt zusammengearbeitet werden. Weiter sprach er davon, dass man den Gedanken an einen Aussichtsturm in der Nähe des Lauenhainer Windrads im Auge behalten sollte. Dort oben sei eine herrliche Aussicht vorhanden. Von einem kleinen Turm aus könnte man bis zum Kloster Blanz blicken. vs