Bistum ehrt Ewald Kleinhenz
Autor: Ralf Naumann
Schönbach, Freitag, 26. April 2019
Er ist aus dem kirchlichen Bereich eigentlich nicht wegzudenken. Doch jetzt räumt Ewald Kleinhenz freiwillig seinen Posten - zumindest den in der Kirchenverwaltung. Er will "Platz für jüngere Leute ma...
Er ist aus dem kirchlichen Bereich eigentlich nicht wegzudenken. Doch jetzt räumt Ewald Kleinhenz freiwillig seinen Posten - zumindest den in der Kirchenverwaltung. Er will "Platz für jüngere Leute machen".
Der Schönbacher, der vor einigen Wochen seinen 80. Geburtstag feierte, wurde nun für sein tolles Engagement von der Diözese Würzburg mit der höchsten Auszeichnung, der Ehrennadel, gewürdigt, nachdem er seit über 50 Jahren in verschiedenen Ämtern, unter anderem jahrelang im Pfarrgemeinderat, für und in "seiner" Filialkirche Sankt Jakobus tätig war und ist. Pfarrer Matthias Rusin, Kirchenpflegerin Hilde Greul sowie Martin Eltschka (Mitglied der Kirchenverwaltung), überreichten Ewald Kleinhenz, der sich bei seinen Unterstützern Gretel Hemmerich und den früheren Kirchenpflegern Hans-Dieter Eltschka und Willi Markert bedankte, die Auszeichnung und weitere Geschenke.
Alle wünschten sich, dass er sich trotz seines Rücktrittes aus der Kirchenverwaltung weiterhin einsetzt für die kleine Pfarrei Sankt Jakobus in Schönbach. rn