Bis zu 50 Jahre dem Obst- und Gartenbauverein die Treue gehalten
Autor: Karl-Heinz Hofmann
Pressig, Samstag, 18. März 2017
Ehrungen und Neuwahlen bestimmten neben den Berichten des Vorstands die Tagesordnung bei der Jahreshauptversammlung des Obst- und Gartenbauvereins Pressig i...
Ehrungen und Neuwahlen bestimmten neben den Berichten des Vorstands die Tagesordnung bei der Jahreshauptversammlung des Obst- und Gartenbauvereins Pressig im Jugendheim Pressig. 1. Vorsitzender Andreas Schorn freute sich, auch 2. Bürgermeister Wolfgang Förtsch und den stellvertretenden Vorsitzenden des Gartenbau- und Landespflege-Kreisverbandes Kronach, Edgar Bärenz, sowie die Jubilare begrüßen zu können. Er konnte über zahlreiche vielseitige Aktivitäten des 179 Mitglieder zählenden Vereins, inklusive 25 Naturstrolche (Kinder und Jugendliche) berichten. Und natürlich braucht das Vereinsheim und die Anlage im Wiesenweg ständigen Unterhalt und Pflege.
Im Ausblick nannte Schorn eine Tagesfahrt in die Fränkische Schweiz, die am 17. Juni zusammen mit den Gartenbauverein Rothenkirchen geplant ist.
Die Naturstrolche werden wieder am Ferienprogramm teilnehmen, einen Kinderausflug unternehmen und auch eine Naturwanderung mit Pilzkunde durchführen. Schriftführerin Nicole Szymala verlas das Protokoll und gab auch den Kassenbericht für die Kassengeschäfte, die sie kommissarisch führte. Für die Kassenprüfer bestätigte Ottmar Gerber eine tadellose Kassenführung.
2. Bürgermeister Wolfgang Förtsch sprach Dank und Anerkennung an den Obst- und Gartenbauverein im Namen des Marktes Pressig für das Engagement für die Pflege von Grünanlagen aus. Er gratulierte den Jubilaren. Ein besonderer Dank galt Vorsitzenden Andreas Schorn, der als Fachmann eine wertvolle Stütze nicht nur als Vereinsvorsitzender ist, sondern für die gesamte Marktgemeinde Pressig lege er viel Engagement an den Tag und opfere auch viel Freizeit. Als ein Highlight entpuppte sich die Teilnahme des Vereins am Ferienprogramm, die Kinder hatten bei ihren Naturexkursionen viel Spaß und lernen dabei sehr viel über Fauna und Flora.
Stellvertretender Kreisvorsitzender im Kreisverband für Gartenbau und Landespflege, Edgar Bärenz, entbot die Grüße des Kreisverbandes und des Kreisvorsitzenden Fritz Pohl. Bärenz dankte für das Engagement des Gartenbauvereins Pressig und dankte den Jubilaren für ihre jahrzehntelange Treue.
Die Ergebnisse der Neuwahlen: 1. Vorsitzender Andreas Schorn, 2. Vorsitzende Kunigunde Detsch, Schriftführerin Nicole Szymala, Kassier Manja Bauer und Beatrice Schorn, Kassenprüfer Ottmar Gerber und Rudi Räder. Ausschuss/Beisitzer: Maria Scherbel, Christina Fehn, Steffen Bär, Erich Glatzer, Nadine Scherbel, Alexander Bauer, Roland Fischer, Klaus Glatzer.
Ehrungen: 50 Jahre Treue Ehrennadel in Gold mit Kranz an Theodor Kaim und in Abwesenheit an Karl-Heinz Pötschke. 40 Jahre Ehrennadel in Gold Helmut Müller. 25 Jahre: Ehrennadel in Silber erhielten mit Dank und Anerkennung für die Treue, Kunigunde Detsch, Rudi Räder. Einen besonderen Dank und Anerkennung sprach Schorn an Günter Hariegel aus. Er war über 20 Jahre Schriftführer und langjähriges Vorstandsmitglied und setzte sich als Ideengeber mit für die Gründung der Nachwuchsgruppe Naturstrolche ein. eh