Birkenallee weicht einem offenen Graben
Autor: Ralf Kestel
Ebern, Donnerstag, 17. Sept. 2015
von unserem Redaktionsmitglied Ralf Kestel Ebern — Die Tage der Birkenallee, die von der Neubrückentorstraße zur Karl-Hoch-Allee in Ebern führt, sind gezählt. Zumindest auf der Ost...
von unserem Redaktionsmitglied Ralf Kestel
Ebern — Die Tage der Birkenallee, die von der Neubrückentorstraße zur Karl-Hoch-Allee in Ebern führt, sind gezählt. Zumindest auf der Ostseite des beliebten Fußweges werden die Bäume fallen, teilte Bauamtsleiter Martin Lang den Mitgliedern des Bauausschusses mit.
Der Grund: Die Birken stellen eine Gefahr dar, da sie die Neigung haben, sich in Richtung eines Nachbargrundstücks zu neigen. Dort landete während eines Sturms schon einmal ein Stamm.
Die Problematik sei durch die lange Trockenperiode noch deutlicher zu Tage getreten, sagte Lang, der auch den Grund für die fehlende Standfestigkeit ausgemacht hat: "Die wurden direkt über einer Verrohrung geplanzt."
Diese Leitung, die Regenwasser in Richtung Mühlgraben abführte, ist aber nicht mehr funktionstüchtig, wie sich schon beim Bau des Altstadtparkplatzes im Mühlenviertel zeigte, und soll nun durch einen offenen Graben ersetzt werden.
Dem müssen die Birken nun weichen, was noch im Herbst geschehen soll. Im Zuge dieser Maßnahme sollen auch einige Bäume auf der gegenüberliegenden Seite des Weges entfernt werden, die geschädigt sind. Damit verschwindet ein beliebtes Flanier- und Fotografier-Ziel im Anlagering.