Bilanz, Neuwahlen und Auszeichnungen

1 Min
Die Sieger des Einzelhauswettbewerbs wurden bei der Hauptversammlung des Gartenbau- und Verschönerungsvereins ausgezeichnet. Unser Bild zeigt (von links) Bürgermeister Volker Schmiechen, Peter Wilm, Kreisvorsitzenden Günter Reif, Michaela Wilm, Vorsitzenden Wolfgang Wagner, Karin Herrmannsdörfer sowie Herwig und Georgine Pausch. Foto: Werner Oetter
Die Sieger des Einzelhauswettbewerbs wurden bei der Hauptversammlung des Gartenbau- und Verschönerungsvereins ausgezeichnet. Unser Bild zeigt (von links) Bürgermeister Volker Schmiechen, Peter Wilm, Kreisvorsitzenden Günter Reif, Michaela Wilm, Vorsitzenden Wolfgang Wagner, Karin Herrmannsdörfer sowie Herwig und Georgine Pausch. Foto: Werner Oetter

Untersteinach — 171 Personen gehören derzeit dem Gartenbau- und Verschönerungsvereins Untersteinach an. Darauf wies Wolfgang Wagner bei der Hauptversammlung hin. Wagner wurde ebens...

Untersteinach — 171 Personen gehören derzeit dem Gartenbau- und Verschönerungsvereins Untersteinach an. Darauf wies Wolfgang Wagner bei der Hauptversammlung hin. Wagner wurde ebenso wie sein Stellvertreter Max Griesbach im Amt bestätigt. Kassierer bleibt Jürgen Laaber, Schriftführer Michael Arlt. Als Gerätewart fungiert Harald Wenig. Die Revisoren heißen Uwe Jackwerth und Jürgen Konrad, Beisitzer sind Günther Marek, Herwig Pausch, Jürgen Konrad und Uwe Jackwerth.
Bürgermeister Volker Schmiechen sprach sich für das verstärkte Werben um junge Mitglieder aus und lobte die Führungsmannschaft für ihr Engagement.

Ökologisch wertvolle Elemente

Ausgezeichnet wurden die Sieger des Einzelhauswettbewerbs. Als Hauptkriterien waren ökologisch wertvolle Gartenelemente wie Hausbaum, Fassadengrün, Trockenmauer, Obst- und Blumenwiese sowie Gartenteich gefragt. Karin Herrmannsdörfer sowie Georgine und Herwig Pausch gewannen mit großkronigen Laubgehölz und Fassadengrün. Beim Anwesen Peter und Michaela Wilm überzeugte die Jury die Trockenmauer und ein Obstgarten. Für die ausgezeichneten Mitglieder gab es Tonmodeln und Blumenkörbe.
Einstimmig wurde dem Vorschlag von Vorsitzendem Wagner zugestimmt, den Mitgliedsbeitrag von 5,63 auf sieben Euro anzuheben.
Abschließend zeigte Kreisvorsitzender Günter Reif einen Lichtbildervortrag über Hummeln im Garten. wo