Druckartikel: Bilanz im Kerzenschein

Bilanz im Kerzenschein


Autor: Heike Schülein

Schmölz, Sonntag, 08. März 2020

Kurios begann die Hauptversammlung des SPD-Ortsvereins Schmölz: Als der Ortsvorsitzende die Versammlung eröffnen wollte, fiel um 19.35 Uhr der Strom in ganz Schmölz aus. Es wurden Kerzen herbeigeschaf...
Die SPD Schmölz mit ihrem Vorsitzenden Heinz Rebhan ehrte langjährige Mitglieder, darunter viele Frauen der vor 30 Jahren gegründeten Frauengruppe.  Foto: Heike Schülein


Kurios begann die Hauptversammlung des SPD-Ortsvereins Schmölz: Als der Ortsvorsitzende die Versammlung eröffnen wollte, fiel um 19.35 Uhr der Strom in ganz Schmölz aus. Es wurden Kerzen herbeigeschafft. So fand ein Teil der Tagesordnung im Schein von Kerzenlicht und Handy-Taschenlampen statt.

Das Ergebnis in Kürze: Bei den Neuwahlen erhielten Vorsitzender Heinz Rebhan und seine bewährte "Mannschaft" wieder ein einstimmiges Votum. Sein Stellvertreter ist Oswald Marr, Kassier Alexander Kopp-Redwitz, Schriftführerin Annemarie Sigmund, Stellvertreterin: Veronika Manns, Frauenvertreterin: Monika Rebhan, Stellvertreterin: Gabi Bärenz, Kassenprüfer: Peter Manns und Elisabeth Reikowski.

Auch treue Mitglieder wurden geehrt: 10 Jahre: Anita Barnikol, 30 Jahre: Helmut Bauer, Carmen Gudlat, Elisabeth Löffler, Veronika Manns, Renate Marr, Monika Rebhan, Elisabeth Reikowski, Andrea Schöps, Annemarie Sigmund, Henriette Stoyhe (bereits mit dem 90. Geburtstag geehrt), Erika Wagner, 50 Jahre: Peter Manns.

Vorsitzender Heinz Rebhan berichtete von einem arbeits- und ereignisreichen Jahr, die Zahl der Mitglieder betrage weiterhin 24. 2019 sei für die SPD Deutschland kein leichtes Jahr gewesen. "Ich weiß nicht, warum demokratische Parteien derzeit so runtergemacht werden, obwohl wir unsere Arbeit machen", bedauerte er.

Kreisvorsitzender Ralf Pohl berichtete aus der Kreispolitik. Ein Meilenstein sei das Mobilitätskonzept. Um erfolgreich zu sein, benötige dieses attraktive Verbindungen und günstige Fahrpreise. Für den Kreistag sah er die SPD sehr gut aufgestellt. Im Gemeinderat Küps sei die SPD die einzige unabhängige und kritische Fraktion. "Eine kritische Diskussion kommt nur von der SPD", stellte er heraus und hoffte auf ein "offeneres" Klima nach der Wahl. hs