Bigband unterstützt bedürftige Kinder
Autor:
Herzogenaurach, Mittwoch, 14. Februar 2018
Die Schaeffler Bigband unterstützt mit den Einnahmen ihres vorweihnachtlichen Benefizkonzerts hilfsbedürftige Kinder. Die Übergabe des Schecks im Wert von 4...
Die Schaeffler Bigband unterstützt mit den Einnahmen ihres vorweihnachtlichen Benefizkonzerts hilfsbedürftige Kinder. Die Übergabe des Schecks im Wert von 4600 Euro fand jetzt in der Unternehmenszentrale in Herzogenaurach statt. Personalleiterin Jutta Rost und Peter Wirkner, der Bigband-Leader, übergaben die Einnahmen des Konzerts im Namen der Firma Schaeffler an Pfarrer Helmut Hetzel, heißt es in einer Pressemitteilung der Unternehmens.
Die Bigband hatte samt Jugend- und Gospelchor am 10. Dezember in der ausverkauften Kirche St. Magdalena ein Weihnachtskonzert gegeben. Dabei wurde das Repertoire der neuen CD vorgestellt. "Die Stimmung war prächtig und wir freuen uns jedes Jahr auf dieses besondere Ereignis", sagte Wirkner.
Die Spendenübergabe aus den Benefizkonzerten der Schaeffler Bigband an wohltätige Projekte hat schon Tradition. In 13 Jahren hat die Band bei mehr als 100 Veranstaltungen für den guten Zweck gespielt: vom Seniorennachmittag bis zur Meistersingerhalle und von New York bis Herzogenaurach.
Allein in der Heimatstadt der Bigband kamen für den Kinderfonds der Pfarrei St. Magdalena in den letzten sieben Jahren rund 28 000 Euro zusammen. "Besonderer Dank gilt der Firma Schaeffler, denn bei den Konzerten fallen für uns keine Nebenkosten an - auch die Technik wird gestellt", sagt Stadtpfarrer Helmut Hetzel. Die Veranstaltungsorganisation übernahmen Jutta Rost und der frühere
Schaeffler-Mitarbeiter Bernhard Schwab, der auch in der Bigband spielt.