Druckartikel: Bienenhaus geht in Flammen auf

Bienenhaus geht in Flammen auf


Autor:

Warmersdorf, Montag, 19. Juni 2017

Viel Sonne, Wind und relativ wenig Regen in den vergangenen Tagen haben dafür gesorgt, dass in der Region die Gefahr von Wald- und Vegetationsbränden steigt...


Viel Sonne, Wind und relativ wenig Regen in den vergangenen Tagen haben dafür gesorgt, dass in der Region die Gefahr von Wald- und Vegetationsbränden steigt. Dies wurde laut einer Pressemitteilung des Kreisfeuerwehrverbands am Sonntagnachmittag nahe des Wachenrother Ortsteils Warmersdorf sichtbar, wo ein Waldbrand gemeldet worden war.
Um 16.38 Uhr alarmierte die Integrierte Leitstelle Nürnberg die Feuerwehren Warmersdorf-Buchfeld, Wachenroth, Mühlhausen, Höchstadt, den Gerätewagen Logistik der Feuerwehr Herzogenaurach mit einer größeren Schlauchreserve und die Kreisbrandinspektion sowie den Rettungsdienst mit dem Hinweis auf einen Wiesen- und Waldbrand in der Gemarkung Stangenlohe, heißt es in dem Pressebericht.


Auf kleine Fläche begrenzt

Beim Eintreffen der ersten Wehren nur wenige Minuten später wurde festgestellt, dass dort zwischen 20 und 30 Quadratmeter Freifläche sowie ein darauf befindliches Bienenhaus, das auf einem Autoanhänger montiert war und für drei Bienenvölker genutzt wurde, in Flammen standen. Durch den zügigen Löschangriff konnte das Feuer durch die örtlichen Wehren auf diesen Bereich begrenzt werden. Die Polizei meldet, dass etwa 100 Quadratmeter Privatwald und 100 Quadratmeter Wiese verbrannten.
Es entstand ein Sachschaden von mindestens 2500 Euro. Die Bienen selbst hatten sich vermutlich rechtzeitig ins Freie retten können, da viele von ihnen zwischen den Rettungskräften umherflogen. Insgesamt waren etwa 40 Feuerwehrleute nötig, um das Feuer zu löschen. red/pol