Bewerbungsgespräche finden im Auto statt
Autor: Redaktion
Forchheim, Montag, 15. April 2019
Im Autohaus Mercedes-Benz/Scholz fand eine Berufsorientierung für Schüler der Fachoberschule (FOS) in Forchheim statt. Der Arbeitskreis Schule-Wirtschaft hatte zum siebten Mal ein "Speed Dating" von U...
Im Autohaus Mercedes-Benz/Scholz fand eine Berufsorientierung für Schüler der Fachoberschule (FOS) in Forchheim statt. Der Arbeitskreis Schule-Wirtschaft hatte zum siebten Mal ein "Speed Dating" von Unternehmen mit Schülern ausgerichtet.
Hierbei hatten 15 interessierte zukünftige Auszubildende oder Studenten die Gelegenheit, sich über die Unternehmen der Region und deren Tätigkeitsfelder zu informieren und sich einen Überblick über mögliche weitere Bildungswege zu verschaffen.
Aus dem Landkreis Forchheim nahmen die Unternehmen Lidl, Siemens Healthineers, Naturstrom, Volksbank Forchheim, Simon Hegele und Sparkasse Forchheim teil. Angefragt wurden Unternehmen, die neben der üblichen Berufsausbildung auch ein duales Studium anbieten. Im Zehn-Minuten-Takt stellten sich die Unternehmen vor und die Jugendlichen bekamen die Chance, die ersten unverfänglichen Vorstellungsgespräche zu führen, Fragen zu stellen und eventuell vorhandene Scheu abzubauen.
Der kaufmännische Ausbilder des Mercedes-Benz-Autohauses, Lukas Sasse, sorgte für eine einladende Atmosphäre. Der Clou: Die Gespräche fanden in Autos statt. Die Idee und Organisation kamen vom ehemaligen Leiter der FOS, Heinrich Bauer, und dem Wirtschaftsförderer des Landkreises Forchheim, Andreas Rösch. red