Bewegung in den Schulpausen
Autor: Michael Wunder
Wallenfels, Dienstag, 19. Juli 2016
Als Abwechslung zum Unterricht können sich die Schüler aus Wallenfels ab nun auf einem Spielplatz austoben.
Michael Wunder
Klettern, schaukeln, Fangen spielen, an der frischen Luft toben, mit seinen Klassenkameraden zusammensitzen und ein Pausenbrot genießen - all das können jetzt die Grundschüler aus Wallenfels tun.
Hier wurde nämlich am Bildungszentrum ein öffentlicher Spielplatz errichtet. Am Sonntag nahm Pfarrer Jan Poja bei herrlichem Sonnenschein die Segnung der Einrichtung vor. Zuvor wurden die Besucher mit Aufführungen der Schüler eingestimmt.
Großes Lob gab es für die Vorsitzende des vor zwei Jahren gegründeten Fördervereins Bildungszentrum, Sandra Behrschmidt. Sie hat mit ihren Mitgliedern die Initiative ergriffen und die alte Sportanlage - bei der vieles defekt war - zum Spiel- und Sportplatz umgestaltet.
Viel Eigenleistung
Die Erstplanung der Kinder wurde vom Architekten überarbeitet und dann entsprechend errichtet.
"Die Schulkinder hatten in den Pausen keine Möglichkeit, sich auf einem Spielplatz auszutoben, deshalb haben wir als erste Maßnahme nach der Vereinsgründung den Spielplatz in Angriff genommen", meinte Behrschmidt. Gut angekommen sei dabei auch ein Spendenbrief der damals vierten Klasse. Weiterhin wurden die Erlöse aus den Festen zur Finanzierung mitgenommen, so dass nach und nach die Geräte gekauft und aufgestellt wurden. Vieles an Arbeitsleistung sei in Eigenregie gemacht worden. Schwierig - manchmal sogar nervig - sei gewesen, alle sicherheitstechnischen Anforderungen zu erfüllen, meinte die Vorsitzende jetzt nach der Fertigstellung aber erleichtert.
Sie machte deutlich, dass der Spielplatz für alle zugänglich ist und auch an den Abenden und Wochenenden genutzt werden kann. Bürgermeister Jens Korn dankte dem Verein für das Engagement. Immerhin wurden rund 20 000 Euro an Spenden zusammen getragen und eine überaus große ehrenamtliche Leistung vollbracht.