Druckartikel: Bewährte Ziele, neue Köpfe beim Blasmusikverein

Bewährte Ziele, neue Köpfe beim Blasmusikverein


Autor: red

Bischberg, Donnerstag, 18. Sept. 2014

Bischberg — Bei der Jahreshauptversammlung des Blasmusikvereins Bischberg gaben Vorstand und Dirigent zunächst einen Rückblick auf das vergangene Jahr, das ganz im Zeichen des Orts...


Bischberg — Bei der Jahreshauptversammlung des Blasmusikvereins Bischberg gaben Vorstand und Dirigent zunächst einen Rückblick auf das vergangene Jahr, das ganz im Zeichen des Ortsjubiläums "Bischberg 1000" gestanden hatte. Ein Höhepunkt war dabei zweifelsohne das gemeinsam mit der Maintaler Blaskapelle Trosdorf und den Bischberger Chören gestaltete Gemeinschaftskonzert. Auch die erstmalige Teilnahme am bayernweit bekannten Erntedankzug in Fürth mit anschließendem Standkonzert gehörte zu den Highlights. Besonderes Augenmerk wurde wie immer auf die Nachwuchs- und Jugendarbeit gelegt, und daran soll sich auch in der Zukunft nichts ändern.
Im Mittelpunkt standen bei der Versammlung dieses Mal die Neuwahlen, da einige langjährige Vorstandsmitglieder sich nicht mehr zur Wiederwahl stellten. Es war dem Verein aber gelungen, ein (fast) neues Führungsteam zusammenzustellen, sodass alle Aufgaben nahtlos weitergeführt werden können. Neben dem wiedergewählten Ersten Vorsitzenden Werner Bauer bekleidet nun Wolfgang Reiser neu das Amt des Zweiten Vorsitzenden, während Roland Wildner weiterhin als Dritter Vorsitzender tätig bleibt. Die Aufgabe des Kassiers übernimmt ab sofort Renate Heinz, Alexandra Keller ist neue Jugendleiterin. Alexandra Wagner bleibt Schriftführerin.
Dem Beirat gehören in den nächsten beiden Jahren Christoph Ernst, Christine Kolb Wolfgang Müller, Corinna Münzel, Ursula Stark, Maria Steger und Monika Steinbrich an, während Lukas Baur und Günter Will als Revisoren gewählt wurden.
Auch der neue Vorstand werde natürlich die Ziele des Vereins mit viel Engagement weiter verfolgen, so der Tenor. bmü