Betz'n raustanzen am Montag
Autor: PR-Redaktion
Oberreichenbach, Donnerstag, 03. Sept. 2015
Oberreichenbacher Kerwa vom 4. bis 7. September
OBERREICHENBACH. "Wer zu uns kommt, wird Oberreichenbach als aufgeschlossene, lebens- und vor allem liebenswerte Gemeinde kennen lernen", sagt Bürgermeister Klaus Hacker über seine Gemeinde. So sorgen nach einem erfrischenden Spaziergang oder gesundem Laufsport die örtlichen Gastwirtschaften und Biergärten mit ihrem reichhaltigen Angebot an fränkischen Traditionsgerichten, aber auch internationaler Küche für eine Vollendung des leiblichen Wohls. Und die Besucher können es sich bei einem gemütlichen Bier aus der ortsansässigen Brauerei oder einem guten Essen richtig gut gehen lassen.
Die Oberreichenbacher St. Egidienkirche ist eng mit der Klosterkirche Münchaurach verbunden. Sie besitzt eine Klosterbücherei und einen Klosterchor, der immer gern begeisterte Sängerinnen und Sänger sucht. Das Besondere an St. Egidien in Oberreichenbach: Das Pfarramt bietet für alle Lebensalter einen Gottesdienst an.
So finden sich Gottesdienste für Kinder und Erwachsene wie auch Krabbelgottesdienste mit anschließendem Kaffeetrinken für Eltern mit ganz kleinen Kindern. Daneben findet auch einmal im Jahr ein Openair-Gottesdienst statt. Für die Sport- und Bierfreunde unter uns bietet St. Egidien sogar den Oberreichenbacher Biergartengottesdienst und den Bierzelt-Gottesdienst zur Sportlerkerwa an.
Oberreichenbach bietet viele Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung. Neben einer nennenswerten Anzahl an Vereinen, einigen Gastwirtschaften, vielen Veranstaltungen über das Jahr hinweg, liegt Oberreichenbach zudem eingebettet in einer noch weitgehend natürlichen Wald-, Wiesen- und Weiher-landschaft. Dieses große Plus des "Grüns" vor der Haustür macht Oberreichenbach so attraktiv für Familien, die als Pendler in die nahegelegenen Zentren zur Arbeit fahren und an ihrem Wohnort die Ruhe genießen können.